Nachrichtenüberblick – Besucherrekord Wildpark, Corona Update

+++Besucherrekord Wildpark Weilburg+++Corona Update+++

Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online. 

Besucherrekord Wildpark Weilburg

Trotz Corona und teilweise Schließung blickt der Wildpark Weilburg auf ein Jahr mit Besucherrekord zurück. Bisher besuchten 140.000 Menschen den Wildpark, mehr als in all den Jahren vorher. Als im Frühjahr der Wildpark geschlossen werden musste, erstellte der Forstamtsleiter eine düstere Haushaltsprognose, die von 200.000 bis 250.000 Euro weniger Einnahmen im laufenden Jahr ausgegangen ist. Zum Ende dieses Jahres hin sei man umso mehr überrascht von einem neuen Rekord und der extrem positiven Entwicklung der Besucherzahlen trotz vieler Wochen Schließung. Via Mittelhessen

Update Corona

Stand gestern gab es 58 neue Fälle im Landkreis. Die Inzidenz der letzten sieben Tage liegt jetzt bei 172,9. Derzeit sind 470 Personen aktiv erkrankt, 895 inzwischen genesen. Insgesamt waren bisher 1379 Menschen betroffen. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (65), Beselich (12), Brechen (11), Dornburg (20), Elbtal (1), Elz (38), Hadamar (37), Hünfelden (47), Limburg (109), Löhnberg (10), Mengerskirchen (5), Merenberg (2), Runkel (26), Selters (17), Villmar (14), Waldbrunn (8), Weilburg (29), Weilmünster (14) und Weinbach (5). 30 Menschen befinden sich derzeit im Krankenhaus, 24 in Normalbetten, sechs auf Intensiv. 14 Menschen sind inzwischen verstorben.

Immer die aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: Die Elzer Kirche hat sich zu St. Martin in eine riesige Laterne verwandelt. Corona ist eine psychische Belastung, wie das Diakonische Werk aufzeigen kann. Der Landkreis fördert die Kinderbetreuung in den Kommunen. Der Grüne Christian Tramnitz ist Direktkandidat für die Bundestagswahlen. Mit „Limburg spricht“ gibt es ein neues Talkformat in Limburg. Limburg will neue Fahrzeuge für die Hilfspolizei anschaffen. Das Glasfasernetz in Elz wird ausgebaut. Vor 25 Jahren wurde die Dehrner Krebsnothilfe gegründet. Viel Interesse gab es an der beruflichen Beratung in digitaler Form in Beselich. Der Lasterbach in Ellar wird von wildem Bewuchs befreit.

Mittelhessen: Covid-19 darf Kliniken nicht krank machen, so der Klinikgeschäftsführer Guido Wernert. In den Kitas Löhnberg wurden jetzt CO2-Warner installiert.

Pressemitteilung: Vom 20. bis 24. November gibt es eine Sperrung des Offheimer Weges in Limburg. Jugendliche haben eine Grafiti-Wand in Blumenrod gestaltet.

Ihr möchtet wissen, was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

 

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.