Nachrichtenüberblick – Bewerbung Denkmalschutzpreis, Corona Update
+++Bewerbung Denkmalschutzpreis+++Corona Update+++
Regionale Nachrichten aus Limburg-Weilburg gibt es im täglichen Nachrichtenüberblick. Themen aus den Zeitungen, aber auch Pressemitteilungen werden dafür zusammengefasst und kuratiert.
Bewerbung Denkmalschutzpreis
Zwei regionale Projekte haben sich für den Hessischen Denkmalschutzpreis beworben und eine Jury hat sie die Woche begutachtet. Zum einen bewarb sich die Stadt Limburg mit ihrem Schloss sowie aus Ellar das „Wellehannese-Haus“. 20 Bewerbungen gingen ein, zehn Objekte hat sich die Jury angeschaut. Am 15. September ist die Preisverleihung. Bei der Führung zeigten die Bewerber die Objekte, gingen auf Besonderheiten sowie Herausforderungen der Sanierung ein. Das Schloss Limburg läuft in der Kategorie Burg/ Schloss. Das Fachwerkhaus in Ellar in der Kategorie 14. bis 18. Jahrhundert, Profanbau/ Fachwerk. Via Nassauische Neue Presse
Corona Update
Laut RKI liegt die Inzidenz heute bei 12,8. Die letzten sieben Tage gab es 22 neue Fälle im Landkreis. Stand gestern gab es 10 neue Fälle im Landkreis sowie 27 aktive Fälle. 0 Menschen befindet sich derzeit im Krankenhaus. 285 Menschen sind inzwischen verstorben. 107.138 Menschen (62,3 Prozent) haben ihre Erstimpfung erhalten. 78.685 Menschen (45,8 Prozent) haben auch ihre Zweitimpfung.
Der Landkreis erweitert seine Sonderimpfungen, über den Link können ohne Priorisierung Impfungen mit Biontech gebucht werden.
Stellen für Schnelltests findet ihr hier. Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Weitere Nachrichten
NNP: Im Bistum sind es 13.000 Katholiken weniger als im Vorjahr. Drei Investoren stellten in Elz ihre Ideen für die Neue Mitte vor. In Brechen diskutieren die Gemeindevertreter über die Entwicklung des Gebietes „Schlei“, ob dort ein Unternehmen bauen darf und weitere Baugrundstücke entstehen sollen. Die SPD Bad Camberg möchte das kulturelle Angebot der Stadt weiter ausbauen.
Mittelhessen: Beim Mathewettbewerb des Landes kommen zwei Kreissieger aus Weilburg. Die Schreiner-Innung verabschiedet ihre Lehrlinge. Die Freien Wähler in Löhnberg möchten einen neuen Caterer prüfen, der die Kitas mit Essen beliefert. Die Gemeinde Mengerskirchen schaut auf den Haushalt nach dem ersten Halbjahr. Villmar stellt Gelder für die Anschaffung mobiler Luftfilter für die Kitas zur Verfügung.
Rhein-Lahn-Zeitung: Die Pandemie bremst die Kirchen, aber auch die Zahl der Austritte.
Pressemitteilungen: Die Nachfrage nach dem LimburgPLUS-Gutschein ist deutlich gestiegen. Ab Morgen wird die neue dezentrale Grünschnittsammelstelle in Hadamar gemeinsam mit dem AWB betrieben.
Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.
Termine findet ihr hier.