Nachrichtenüberblick – Bildungsstätte Hildegardishof, Corona Update
+++Bildungsstätte Hildegardishof+++Corona Update+++
Regionale Nachrichten aus Limburg-Weilburg gibt es im täglichen Nachrichtenüberblick. Themen aus den Zeitungen, aber auch Pressemitteilungen werden dafür zusammengefasst und kuratiert.
Bildungsstätte Hildegardishof
Nach der Sanierung des Hildegardishof in Waldernbach übergab Bischof Bätzing den Schlüssel. Es entstand eine moderne Bildungs- und Tagungsstätte für Kinder, Jugendliche und Familien. Fünf Jahre dauerte die Planungs- und Bauzeit, es entstand ein modernes Schmuckstück aus dem 120 Jahre alten Gemäuer. Hier hat die pastorale Familienarbeit zukünftig ihr Zuhause. Bätzing wies darauf hin, dass nicht nur in die Städte, sondern auch in die Ränder des Bistums investiert werden muss und der Bürgermeister von Mengerskirchen bedankte sich dafür. Der Hildegardishof habe das Leben vor Ort schon immer geprägt und wird dies nun weiter tun. Via Mittelhessen
Corona Update
Laut RKI liegt die Inzidenz bei 94 mit 162 Fällen die letzten sieben Tage. Stand gestern gab es im Landkreis 310 aktive Fälle mit 0 Neuinfektionen. 9 Menschen befinden sich im Krankenhaus, 6 auf Normalstation und 3 auf Intensiv. Die Erstimpfung haben 118.154 Menschen erhalten (68,6 Prozent), die Zweitimpfung haben 110.719 Menschen erhalten (64,3 Prozent).
Der Landkreis bietet im Rahmen der Feierlichkeiten zum Kreuzfest weitere Sonderimpfungen im Bereich des Bischofsgarten in Limburg an.
Stellen für Schnelltests findet ihr hier. Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Weitere Nachrichten
NNP: Damit auch Menschen mit geistiger Behinderung wählen können, bietet die katholische Erwachsenenbildung (KEB) Workshops in leichter Sprache an. Die König-Konrad-Halle in Villmar erhält eine neue Heizung. Die SPD der Region sind sich einig, einen starken Kanzlerkandidaten zu haben.
Mittelhessen: Vier Standorte für den neuen Bauhof von Runkel wurden geprüft, nun soll die Standortfrage geklärt werden. Das Gemeindeparlament Löhnberg möchte einen sicheren Schulweg. Bürgermeister Michel Kremer beantwortet vier Fragen, warum Runkel eine Stadtschreiberin benötigt.
Pressemitteilung: Die Wissenswerkstadt startet in ihr 12. Semester. Der Preisträger des Limburger Kunstpreises zeigt seine Werke.
Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.