Nachrichtenüberblick – Bistum Limburg bietet Unterkunft
+++Bistum Limburg bietet Unterkunft+++
Regionale Nachrichten aus dem Landkreis Limburg-Weilburg gibt es im täglichen Nachrichtenüberblick. Dafür lese ich morgens die Zeitungen und Pressemitteilungen für euch.
Bistum Limburg bietet Unterkunft
Das Bistum Limburg engagiert sich bei der Unterbringung ukrainischer Flüchtlinge und öffnet dafür die Türen des Priesterseminars. Bereits letzte Woche kamen die ersten Menschen dort unter. Dort gibt es im Appartement Unterkunft für bis zu sechs Personen. Insgesamt können im Bistum aktuell bis zu 200 Personen untergebracht werden. Weitere Immobilien im ganzen Bistum werden zur Verfügung gestellt. Neben der Unterbringung der Menschen kümmert sich der Koordinierungskreis Ukrainehilfe auch um die Menschen hier vor Ort. Dies alles geschieht in enger Zusammenarbeit mit den Kommunen und den regionalen Caritasverbänden. Via Bistum Limburg
Die Stadt Limburg muss 57 ukrainische Flüchtlinge unterbringen, wie der Erste Stadtrat Michael Stanke im Ausschuss für Familie, Jugend, Integration und Kultur mitteilte. 32 Menschen können in einem leerstehenden Haus in der Diezer Straße untergebracht werden. Für die weiteren 25 Menschen sucht die Stadt noch Unterbringungsmöglichkeiten. Die Stadt suche nach Wohnungen und Häuser und plane auch die Unterbringungen in Containern. Bereits 200 Personen sind bei Privatpersonen in Limburg untergekommen. Es sei derzeit ein „Fahren auf Sicht“, so der Bürgermeister Marius Hahn, denn niemand weiß, was noch komme. Via Nassauische Neue Presse
Corona Update
Die Inzidenzen liegen heute laut RKI bei 1290,3 mit 2.223 Infektionen in den letzten sieben Tagen. Die Hospitalisierungsrate in Hessen bei 7,61.
Stand gestern gab es im Landkreis 2.672 aktive Fälle mit 645 neuen Fällen. 46 Menschen befinden sich im Krankenhaus, 41 auf Normalstation und 5 auf Intensiv. Drei Menschen sind verstorben. Die Quote der Impfdurchbrüche liegt bei 37,37 Prozent. Die Erstimpfung haben 136.749 Menschen erhalten (79,4 Prozent), die Zweitimpfung haben 135.216 Menschen erhalten (78,4 Prozent). 63,3 Prozent sind bereits geboostert.
Das Gesundheitsamt stellt auf der Homepage eine vorläufige Bescheinigung für positiv getestete zur Verfügung.
Eine Übersicht der Teststellen mit Öffnungszeiten findet ihr hier. Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Weitere Nachrichten
NNP: Die Notfallseelsorge leistet wichtige Arbeit, 141 mal ist sie im vergangenen Jahr ausgerückt. In Limburg gibt es fehlende Kitaplätze und Wartelisten, aber die Stadt ist dran, neue Plätze zu schaffen. Im Bauausschuss Hadamar informierte die Albert Weil AG über ein neues Verkehrskonzept für das Kieswerk, wenn der Abbau dort erhöht wird. Der Haushalt von Runkel hat ein Defizit von 85.000 Euro und die Stadt sucht nach Einsparmöglichkeiten. Die Landwirtschaft kritisiert die Golfplatz-Pläne in Weyer, dies sei ein massiver Eingriff in die Natur.
Mittelhessen: Im ganzen Landkreis gibt es Initiativen und Aktionen gegen Elterntaxis. Die neue Kita in Weilmünster soll spätestens im August einzugsfähig sein.
Pressemitteilungen: Klaudia Bünning aus Hadamar erhält für ihr ehrenamtliches Engagement des Landesehrenbrief. Auf den Friedhöfen in Limburg ist wieder die Wasserentnahme möglich. Die Anschlussstelle Limburg Süd Richtung Köln ist heute Nacht gesperrt. Der Auftrag zur Erweiterung der Videoschutzanlage in Limburg ist vergeben.
Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.