Nachrichtenüberblick – Bistum zeigt Flagge, Corona Update
+++Bistum zeigt Flagge+++Corona Update+++
Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online.
Bistum zeigt Flagge
Der Vatikan will keine Segnung gleichgeschlechtlicher Paare, dies teilte am 15.März die Kongregation für die Glaubenslehre mit. Ausgehend von Köln, wo bereits am Montag Abend eine Regenbogenfahne gehisst wurde, stellen sich die Kirchen in Deutschland gegen diese Entscheidung. Auch das Bistum Limburg zeigt Flagge und erscheint auf Facebook mit einem regenbogenfarbenen Ring. Viele Menschen folgen dem und bestücken ihre Bilder mit dem farbigen Ring und dem Spruch „LoveIsNoSin“. Doch es bleibt nicht nur beim Flagge zeigen. Die Diözesanversammlung schrieb einen Brief und stellte sich auf die Seite der Menschen. „Es kann nicht alles so bleiben, wie es ist! Wir brauchen den Mut zu Veränderungen, die dazu führen, dass die christliche Botschaft wieder Relevanz bekommt für die Menschen der heutigen Zeit“, heißt es in dem Schreiben. Via Mittelhessen und Bistum Limburg
Update Corona
Stand gestern gab es 27 neue Fälle im Landkreis. Die Inzidenz der letzten sieben Tage liegt jetzt bei 104,5. Derzeit sind 376 Personen aktiv erkrankt, 5544 inzwischen genesen. Insgesamt waren bisher 6160 Menschen betroffen. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (16), Beselich (12), Brechen (7), Dornburg (27), Elbtal (9), Elz (20), Hadamar (28), Hünfelden (14), Limburg (100), Löhnberg (2), Mengerskirchen (10), Merenberg (4), Runkel (42), Selters (13), Villmar (20), Waldbrunn (5), Weilburg (27), Weilmünster (6) und Weinbach (14). 31 Menschen befinden sich derzeit im Krankenhaus, 29 in Normalbetten, 6 auf Intensiv. 240 Menschen (+0) sind inzwischen verstorben. 13.256 (+132) Menschen haben bereits ihre Erstimpfung erhalten.
Antigen-Schnellteststellen im Landkreis findet ihr hier.
Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Weitere Nachrichten
NNP: Seit Montag können sich die Bürger im Landkreis einmal die Woche kostenlos auf Corona testen lassen. Schon mit über 537.000 Euro wurden Vereine im Landkreis finanziell unterstützt. In der NNP gibt es heute eine Analyse, wo die Parteien in Limburg gut und weniger gut bei den Wahlen abschnitten und stellen eine Verbindung zu den Wohnorten der Politiker her. Auch in der neuen Legislaturperiode wird es in Fussingen keinen Ortsbeirat geben. Vier Gemeinden im Oberlahngebiet bleiben rot.
Mittelhessen: Regen und Schnee lassen den Wald in Weilburg etwas aufatmen. Die Kräfte in der Gemeindevertretung Beselich verschieben sich, eine vierte Kraft zieht ein. Weilburg und Weilmünster wollen eine gemeinsame Jugendfreizeit anbieten.
Pressemitteilung: Der Landkreis hat im letzten Jahr die Co-Finanzierung für die Berufseinstiegbegleitung übernommen und das Projekt ist erfolgreich gestartet. Der Landkreis hat eine neue Fachstelle für Demokratieförderung. Die Eröffnung der Kunstausstellung in Limburg wurde abgesagt. Bürgermeister Dr. Marius Hahn besucht das Schnelltest-Center und lässt sich testen.
Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.