Nachrichtenüberblick – Brauhaus Hadamar, CSD Limburg, Bürgermeister Bad Camberg

+++Brauhaus für Hadamar+++Erster CSD in Limburg+++

Regionale Nachrichten aus dem Landkreis Limburg-Weilburg gibt es im täglichen Nachrichtenüberblick. Dafür lese ich morgens die Zeitungen und Pressemitteilungen für euch.

Brauhaus für Hadamar

Im Bau- sowie Haupt- und Finanzausschuss war das Votum einstimmig – die Kommunalpolitiker wünschen sich lieber ein Brauhaus mit Biergarten in der Alten Turnhalle anstatt die Kreissparkasse und eine Bäckerei. Beide Investoren durften ihre Konzepte vorstellen. Den Zuschlag erhielten Werner Schmitt und Christopher Herzberg für ihre Idee, die Alte Turnhalle in ein Brauhaus umzuwandeln. Es soll „ein zentraler Anlaufpunkt und Verweilort“ in der Hadamarer Innenstadt geschaffen werden. Die beiden bieten 65.000 Euro als Kaufpreis an. Wenn alles gut läuft, könnten die Hadamarer die Eröffnung bereits zum Stadtjubiläum 2024 feiern. Einige Fragen gab es zum Verkehrskonzept und den Parkmöglichkeiten. In der Nähe der Turnhalle gibt es zwar Parkflächen, doch die gehören der Penta-Projektentwicklung, die sich ebenfalls beworben hatte. Und die gebe keine Flächen ab, welche sie selbst benötigt. Via Nassauische Neue Presse

Erster CSD in Limburg

Das Limburg bunt ist, zeigte sich beim 1. Christopher-Street-Day am Samstag. Über 600 queere Menschen gingen auf die Straße, um ein Zeichen für Toleranz zu setzen. Die Organisatoren waren selbst überrascht über den großen Zulauf. Es herrschte eine gute Stimmung. Nach einem Zug durch die Stadt und einer Kundgebung vor dem Dom ging es zum Serenadenhof an die Pusteblume, wo es ein Musikprogramm gab sowie zahlreiche Stände von der Jugendberatung Liebeslust, dem Queeren Arbeitskreis im Bistum Limburg und profamilia. Die Organisatoren und auch Teilnehmenden wollten damit zeigen, dass queere Rechte auch Menschenrechte sind und sie genauso das Recht auf Toleranz und Akzeptanz haben wie alle anderen. Via Nassauische Neue Presse, Mittelhessen und HL-Journal

Bürgermeister Bad Camberg

Am 6.November wählen die Bad Camberger ihren Bürgermeister. Nachdem vor kurzem Daniel Rühl (CDU) seine Bereitschaft zur Kandidatur zum Bürgermeister bereiterklärte, zog nun der aktuelle Bürgermeister Jens-Peter Vogel (SPD) nach. Er erklärte seine Kandidatur zur Wiederwahl auf der SPD-Unterbezirkskonferenz. Die letzten beiden Corona-Jahre seien eine Herausforderung gewesen. Vieles ging nicht seinen gewohnten Gang, gute Alternativen seien gefragt gewesener habe diese auch gefunden, so seine Worte. Es liegen weitere Aufgaben vor der Stadt und diesen möchte er sich annehmen. Via Nassauische Neue Presse

Corona Update

Die Inzidenzen liegen heute laut RKI bei 470,7 mit 811 Infektionen in den letzten sieben Tagen. Die Hospitalisierungsrate in Hessen bei 3,59.

 Dein Ort. Unser Landkreis. Eure Nachrichten. Am Ende des Monats blicke ich zurück, schreibe meine Good News, teile die meistgelesenen Beiträge und teile private Innenansichten mit euch. Dafür könnt ihr euch gerne für den Newsletter anmelden. https://steadyhq.com/de/hl-journal/about 

Stand 11.Mai gab es im Landkreis 475 aktive Fälle mit 952 neuen Fällen im Vergleich zur Vorwoche. In der vergangenen Woche sind zwei Menschen verstorben. 24 liegen aktuell im Krankenhaus, 23 in Normalbetten und 1 auf Intensiv. 79,4 Prozent haben ihre Erstimpfung erhalten, 78,6 Prozent sind vollständig geimpft und 63,6 Prozent geboostert.

Eine Übersicht der Teststellen mit Öffnungszeiten findet ihr hier. Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: Hessens Finanzminister Michael Boddenberg war in Limburg, um über die Grundsteuerreform zu informieren. Am 24.Mai gibt es ein Vernetzungstreffen von Vereinen und Initiativen in Waldbrunn, um gemeinsame Ideen auf den Weg zu bringen. Die Straßen in Selters sollen häufiger gereinigt werden.

Mittelhessen: Krieg und Inflation stoppen den Aufschwung in den UnternehmenWeilburg stellt 500.000 Euro bereit für die Aufnahme und Betreuung von Geflüchteten aus der Ukraine. Der Windpark Buhlenberg auf der Grenze zwischen Weilmünster und Waldsolms ist rechtens, wie ein Richter jetzt entschied. Immer Donnerstags fährt jetzt wieder das Weilmobil in Weilmünster, um ältere Menschen zum Einkaufen oder zum Arzt zu bringen. In Löhnberg gebe es noch keine E-Ladestation und dies soll nun geändert werden. Die Mehrheit der Parlamentarier in Villmar möchte regelmäßig über den Sachstand von Beschlüssen informiert werden.

Pressemitteilung: Zum Auftakt des Wettbewerbs „Erfolgsfaktor Familie“ gab es eine Baumpflanzaktion mit dem Landrat. Auch kleine Fahrgäste können im Lahnstar nun sicher fahren. Die Baustelle in der Jahnstraße, Ahlbach wird verlängert.

 

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.