Nachrichtenüberblick – Briefwahl beantragen, Corona Update

+++Briefwahl beantragen+++Corona Update+++

Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online. 

Briefwahl beantragen

Am 14. März sind Kommunalwahlen im Landkreis. Seit gestern können die Briefwahlunterlagen beantragt werden. Dies geht bei den Kommunen direkt. Die Unterlagen können auch online beantragt werden. Dies ist möglich bis zum 11. März 12 Uhr. Unter Eingaben der persönlichen Daten sowie des Wohnortes werden die Unterlagen zugeschickt. Wer per Briefwahl seine Stimmen abgibt und zu Hause seine Kreuzchen macht, der sollte sich mit großer Aufmerksamkeit dem Eintüten der Unterlagen widmen. Welcher Wahlzettel in welchen Umschlag gehört, ist genau beschrieben; auch wie mit dem Wahlschein zu verfahren ist. Die Erläuterungen befinden sich in den Briefwahlunterlagen.

Anbei nochmal eine Übersicht, was für die Wahlen wichtig ist und wieviel Kreuze ihr machen dürft. Via HL-Journal

Zum Thema Kommunalwahl gibt es heute einen Überblick, was Kreise, Städte und Gemeinden eigentlich machen. Und die Aufgaben sind sehr umfangreich wie sich auch in der aktuellen Pandemie zeigt. Eine gute Zusammenfassung findet ihr heute bei Mittelhessen

Update Corona

Stand gestern gab es keine neuen Fälle im Landkreis. Die Inzidenz der letzten sieben Tage liegt jetzt bei 106,2. Derzeit sind 450 Personen aktiv erkrankt, 4698 inzwischen genesen. Insgesamt waren bisher 5352 Menschen betroffen. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (55), Beselich (14), Brechen (19), Dornburg (36), Elbtal (5), Elz (32), Hadamar (31), Hünfelden (11), Limburg (102), Löhnberg (5), Mengerskirchen (21), Merenberg (10), Runkel (33), Selters (17), Villmar (14), Waldbrunn (8), Weilburg (16), Weilmünster (19) und Weinbach (2). 64 Menschen befinden sich derzeit im Krankenhaus, 52 in Normalbetten, 12 auf Intensiv. 204 Menschen (+2) sind inzwischen verstorben. 2814 (+90) Menschen haben bereits ihre Erstimpfung erhalten.

Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: Personell sind die Schulen gut ins neue Schulhalbjahr gestartet. Der Hessencampus bietet eine Online-Bildungsmesse an. Aufgrund Corona haben sich die Luftwerte in Limburg deutlich verbessert und liegen nur noch an der Schiede zu hoch, die Deutsche Umwelthilfe hält jedoch an ihrer Klage für ein Dieselfahrverbot fest. Erste Bushaltestellen in Limburg liefern Echtzeit-Informationen. Die CDU Offheim und Bürgermeisterkandidat Stefan Laux stellen ihre Pläne für ein Naherholungsgebiet vor. Die FWG Hadamar wünscht sich mehr Verantwortungspolitik als Klientelpolitik. Die SPD Dornburg möchte sich für eine zukunftsorientierte Politik einsetzen. Beselich hat seine Vereine mit 41.250 Euro Corona-Soforthilfe unterstützt.

Mittelhessen: Der Ortsbeirat Steeden fordert ein Tempolimit für die OrtsdurchfahrtBeselich unterstützt die Sanierung des VfR-Vereinsheimes. Heute zeigt sich Bürgermeister Dr. Frank Schmidt, der für eine dritte Amtszeit in Löhnberg kandidiert. Der Waldfriedhof in Weilmünster kommt sehr gut bei den Bürgern an.

Pressemitteilungen: Aufgrund sinkender Nachfrage bietet die Firma Trobasept am Wochenende keine Schnelltests mehr an. Auf publikumsträchtigen Plätzen in Limburg und Elz wurde ein Alkoholverbot verfügt.

Termine: Neujahrsempfang von Bündnis 90/ Die Grünen am Samstag, 6. Februar um 15 Uhr. Der neu gegründete Kinderchor Oberbrechen startet am Samstag, 6. Februar mit einer digitalen Vorstellung des Projektes. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Markus Koob bietet am 11. Februar eine Telefonsprechstunde an (Die Anmeldung kann unter markus.koob@bundestag.de erfolgen.)

Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

 

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.