Nachrichtenüberblick – Campingplatz Limburg, Corona Update

+++Campingplatz Limburg+++Corona Update+++

Regionale Nachrichten aus Limburg-Weilburg gibt es im täglichen Nachrichtenüberblick. Themen aus den Zeitungen, aber auch Pressemitteilungen werden dafür zusammengefasst und kuratiert.

Campingplatz Limburg

Der neue Campingplatz in Limburg nimmt weiterhin Formen an. Derzeit finden die Arbeiten für das neue Empfangsgebäude mit Restaurant und Biergarten statt. Seit letztem Jahr betreibt die Familie Weiß den Campingplatz und von Anfang an war klar, dass einiges investiert werden muss. Und dies noch unter erschwerten Bedingungen der Pandemie. Aber es geht voran. Insgesamt investiert die Familie 1,7 Millionen Euro in die Erneuerung der Anlage. Am Ende soll die Anlage einen Vier-Sterne-Standard bieten. Wer keinen eigenen Wohnwagen hat, kann dort auch campen, denn dafür stehen Zelthäuser in verschiedenen Größen zur Verfügung. Via Nassauische Neue Presse

Update Corona

Die Inzidenz der letzten sieben Tage liegt laut RKI heute bei 82,6. 

Stand gestern gab es 16 neue Fälle im Landkreis. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (32), Beselich (5), Brechen (3), Dornburg (15), Elbtal (3), Elz (9), Hadamar (21), Hünfelden (13), Limburg (69), Löhnberg (2), Mengerskirchen (15), Merenberg (11), Runkel (20), Selters (13), Villmar (20), Waldbrunn (14), Weilburg (15), Weilmünster (31) und Weinbach (6). 37 Menschen befinden sich derzeit im Krankenhaus, 25 in Normalbetten, 12 auf Intensiv. 277 Menschen (+1) sind inzwischen verstorben. 43.585 Menschen haben bereits ihre Erstimpfung erhalten.

Die Öffnungen der Schnelltest-Center zu Pfingsten findet ihr hier.

Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: Mit noch immer zu wenig Impfstoffdosen arbeiten die Hausärzte derzeit am Limit. Frank Göbel verlässt die Polizeidirektion Limburg und geht nach Marburg-Biedenkopf. In Thalheim können Kinder beim Schafscheren zuschauen. Mit einem Prüfantrag, auf welchen städtischen Gebäuden in Hadamar Solaranlagen errichtet werden können, hängt fest. Die Firma Kettner in Villmar möchte den Marktflecken verlassen und sucht neuen Standort in der Region. Der Haushalt 2018 aus Runkel beschäftigt die Abgeordneten erneut, Ende 2019 verweigerten sie dem Magistrat die Entlastung. Für das Fachwerkhaus der Bächelsgasse 1 in Bad Camberg gibt es 250.000 Euro für die Sanierung.

Mittelhessen: Beim Theaterprojekt „Lebens(t)räume – wir machen uns die Welt, wie sie uns gefällt“ können Kinder und Jugendliche aus Runkel die Facetten der Theaterwelt kennenlernen und dabei ein eigenes Bühnenstück entwickeln. Dr. Frank Schmidt wurde zum dritten Mal ins Amt des Bürgermeisters von Löhnberg eingeführt und es gab Lob wie auch Tadel. Valentin Zill von den Linken kandidiert für den Bundestag. In Weilburg beteiligen sich mehrere Partner für einen klimastabilen Wald.

Rhein-Lahn-Zeitung: Wäller Landwirt ist Teilnehmer bei der RTL-Show „Bauer sucht Frau“.

Pressemitteilungen: Der Landkreis beteiligt sich an der Aktion „Faires Frühstück“. In einigen Straßen von Limburg wird es am Mittwoch Halteverbote aufgrund von Reinigungsarbeiten geben. Limburg hat die Ingenieursleistungen für die Sanierung der alten Lahnbrücke in Höhe von 58.300 Euro vergeben. Am St. Vincenz Klinikum ist jetzt auch eine Teststation angegliedert. Das St. Vincenz Krankenhaus hat ein 21-Millionen schweres Zukunftspaket für Investitionen beschlossen.

Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.