Nachrichtenüberblick – Corona im Landkreis, Hochregallager Staffel
+++Corona im Landkreis+++Hochregallager Staffel+++
Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online.
Corona im Landkreis
Am Wochenende war der Stand, dass es drei infizierte Fälle im Landkreis gibt. Verdachtsfälle gibt es noch mehr. Dies zeigt sich, wenn man auf die Internetseiten der verschiedenen Schulen schaut. An der Freiherr-von-Stein-Schule gibt es einen Verdachtsfall, weshalb dort heute keine Unterrichtsmaterialien geholt werden können und keine Notbetreuung stattfindet. Auch die Erlenbachschule in Elz vermeldet, dass sie aufgrund eines Kontaktes heute keine Notbetreuung anbietet. Die Schule ist dran, mit der Oranienschule eine Notbetreuung auf die Beine zu stellen. Die Maßnahmen haben sich verschärft, ab dem heutigen Montag ist vieles eingestellt.
Die Verwaltungen im Landkreis schränken den Besuchsverkehr ein, Hallenbäder wurden geschlossen, Gottesdienste finden nicht mehr statt und auch die Büchereien schließen.
Die Solidarität der Menschen wächst. Die Menschen wollen sich gegenseitig helfen, bieten an, füreinander einkaufen zu gehen oder andere Besorgungen zu machen. Auf Facebook hat sich dazu eine Gruppe gegründet „Limburg-Weilburg hilft sich“ Auch die NNP möchte helfen und vermitteln: ihr könnt werktags zwischen 10 und 12 Uhr in der Redaktion unter (06431) 29 43 41 anrufen oder eine E-Mail schreiben: nnp@fnp.de.
Der Landkreis aktualisiert auch stetig seine Informationen.
Hochregallager Staffel
Am Freitag fand ein Ortstermin mit Kommunalpolitikern und Anwohnern in Staffel statt auf dem Gelände zwischen Meierguss und A3. Die Blenk GmbH, Verpackungsspezialist, möchte ihren Firmensitz von Aumenau nach Staffel verlagern. Der Ortsbeirat stimmt dieser Ansiedlung zu. Es kam der Tipp, auf grelle Farben zu verzichten, sondern das Hochregallager so unauffällig wie möglich zu bauen. Via Nassauische Neue Presse
Weitere Nachrichten
NNP: Im Rosengarten Hadamar fand der Frühjahrsschnitt für die Rosen statt. Auf der B54 in Dorchheim wird noch eine Ampel errichtet, teilte Bürgermeister Joachim Lehnert in der Gemeindevertretung mit. Die Idee, den Stadtgarten Bad Camberg auf die Pfortenwiesen zu verlegen, stößt auf Anklang. Die Mobilität im Goldenen Grund soll ausgebaut werden, wegen Corona wird die Umsetzung jedoch auf August verschoben.
Mittelhessen: Weilmünster will in den kommenden Jahren kräftig investieren.
Pressemitteilung: Die Stadt Limburg bietet in den Kindereinrichtungen Notdienste an.
Ihr möchtet wissen, was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.