Nachrichtenüberblick – Corona und Kriminalität, Corona Update

+++Corona und Kriminalität+++Corona Update+++

Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online. 

Corona und Kriminalität

Die Corona-Pandemie hat Einfluss auf die Kriminalität im Landkreis. Gestern veröffentlichte die Polizei ihre Kriminalitätsstatistik und sieht Einflüsse der Mobilitätsbeschränkung sowie veränderten Gewohnheiten. Erstmals liegen die Gesamtdelikte mit 6.822 Fällen unter der 7.000er Marke. Die Aufklärungsrate konnte nochmal um 1,4 Prozent gesteigert werden. Positiv wirkte es sich aus, dass es weniger Einbrüche sowie Diebstahldelikte gab. Einen Rückgang gab es ebenso bei Gewalt auf den Straßen – es wurden weniger Körperverletzungen angezeigt. Einen Anstieg gab es leider bei den Fällen häuslicher Gewalt, wo es 179 registrierten Fällen gab, ein Plus von 35 Fällen.

Ein Blick auf die Straftaten im Landkreis Limburg-Weilburg ergibt folgende Rangliste: Diebstähle (Platz 1), Vermögens- und Fälschungsdelikte (Platz 2), Körperverletzungen (Platz 3), Sachbeschädigungen (Platz 4) und Rauschgiftdelikte (Platz 5). 78 Prozent der Täter ist männlich und jede fünfte Straftat wird von Jugendlichen begangen. Via Polizei Limburg und Nassauische Neue Presse

Update Corona

Stand gestern gab es 105 neue Fälle im Landkreis. Die Inzidenz der letzten sieben Tage liegt jetzt bei 225,2. Derzeit sind 651 Personen aktiv erkrankt, 6525 inzwischen genesen. Insgesamt waren bisher 7424 Menschen betroffen. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (25), Beselich (34), Brechen (14), Dornburg (21), Elbtal (7), Elz (47), Hadamar (69), Hünfelden (35), Limburg (179), Löhnberg (9), Mengerskirchen (19), Merenberg (11), Runkel (30), Selters (13), Villmar (9), Waldbrunn (18), Weilburg (52), Weilmünster (17) und Weinbach (42). 36 Menschen befinden sich derzeit im Krankenhaus, 24 in Normalbetten, 12 auf Intensiv. 248 Menschen (+0) sind inzwischen verstorben. 23.100 (+597) Menschen haben bereits ihre Erstimpfung erhalten.

Antigen-Schnellteststellen im Landkreis findet ihr hier. Die Termine für den Sonderimpftag am Samstag waren sehr schnell vergeben.

Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: Das Rote Kreuz hilft bei den Selbsttestungen in der Schule. Die SPD Elz liebäugelt mit einer Zusammenarbeit mit der Bürgerliste, gebe es doch mehr Schnittmengen als mit der CDU. Der CDU-Wirtschaftsrat des Landkreises spricht sich für einen Hessentag nach Fertigstellung der Lichfield-Brücke aus. Der Helferkreis Villmar dreht mit „4ZimmerKücheBad“ ein „Meer aus weißen Rosen“ zum Gedenken an Sophie-Scholl. Die Parteien in Waldbrunn haben sich konstituiert.

Mittelhessen: Die Impfdosen von Astrazeneca sind nach Absage von Terminen sehr begehrt. Radfahrer aus Limburg und Bad Camberg vergeben schlechte Noten.

Pressemitteilung: Der Landkreis unterstützt die Schulen mit Masken und Messgeräten. Das Jugendbildungswerk bietet eine Fortbildungsreihe für Kinder- und Jugendbeteiligung an. Limburg beteiligt sich am bundesweiten Gedenktag an die Toten der Corona-Pandemie.

Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

 

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.