Nachrichtenüberblick – Corona und Schule, Corona Update
+++Corona und Schule+++Corona Update+++
Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online.
Corona und Schule
Die ersten zwei Schulwochen sind gelaufen und der Start war recht gut. Alle sind froh, dass die Schule wieder normal läuft und an die Hygieneregeln wird sich gehalten. Zwar gebe es vereinzelt Schüler, die immer wieder ans richtige Tragen des Mund-Nasen-Schutzes erinnert werden müssen und auch Eltern, die das Tragen der Maske für unzumutbar halten. Aber die Mehrzahl hält sich dran. In den meisten Schulen gilt es, die Maske auf den Gängen und dem Schulhof zu tragen, nicht aber im Klassenzimmer. In der Tilemannschule muss die Maske auch in der Klasse getragen werden. Einen Einblick, wie es an den Schulen läuft, gibt es heute. Bei Fällen reagiert das Gesundheitsamt sehr schnell, so dass die Infektionsketten sehr kurz gehalten werden können. Via Nassauische Neue Presse
Update Corona
Stand gestern gab es drei neue Fälle im Landkreis. Derzeit sind 32 Personen aktiv erkrankt, 362 inzwischen genesen. Insgesamt waren bisher 401 Menschen betroffen. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (2), Elz (6), Hadamar (2), Limburg (15), Mengerskirchen (2), Runkel (2), Selters (1), Weilburg (1) und Weinbach (1). Über die letzten sieben Tage gab es 7,0 Neuansteckungen auf 100.000 Einwohner. Sieben Menschen sind inzwischen verstorben.
Wie die Erlenbachschule Elz auf ihrer Homepage mitteilt, gab es auch an der Schule einen Corona-Fall. Die betroffenen Klassen 6a und 6b bleiben daher heute zu Hause.
Immer die aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Weitere Nachrichten
NNP: In Limburg gibt es ein kleines Logistikzentrum, wo Umladungen auf Zügen stattfinden. Ein Antrag der SPD, den Ortsbeiräten ein Rederecht in der Gemeindevertretung Dornburg einzuräumen, wurde abgelehnt. Joachim Lehnert ist der einzige Bürgermeisterkandidat in Elbtal. Auf dem Schlossberg in Dehrn sieht der Ortsbeirat einige Gefahren, welche beseitigt werden sollten. Die Kreissparkasse Weilburg unterstützt die Schlosskonzerte mit 40.000 Euro. Ein Armbad macht hellwach und ist im Kurpark Bad Camberg möglich. Die FDP wählte Alexander Müller einstimmig zu ihrem Kandidaten für die Bundestagswahl.
Mittelhessen: Die Pallotiner in Limburg haben eine neue Leitung. Die Lahnbrücke in Aumenau soll bis Oktober wieder befahrbar sein. Runkel, Villmar, Weinbach, Waldbrunn und Elbtal wollen in Sachen Datenschutz demnächst zusammen arbeiten. Das Wiegehäuschen in Weilmünster-Langenbach wurde liebevoll saniert und für einen Preis nominiert.
Rhein-Zeitung: Auch Tage nach dem Feuer ist die Feuerwehr vor Ort des Großbrandes in Elz gefordert.
Pressemitteilungen: Wegen Rückgang der Nachfrage ist die Fieberambulanz nur noch dienstags und donnerstags geöffnet. Der Landrat eröffnet neue Ausstellung im Kreishaus. In der Schulstraße in Eschhofen wird ein Kanal ausgetauscht. Ahornbäume auf dem Domplateau sind mit Pilzsporen angegriffen und müssen gefällt werden, insgesamt soll das Areal weiter behutsam entwickelt werden.
Ihr möchtet wissen, was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.