Nachrichtenüberblick – Corona und Schulen, Haushalt Beselich
+++Corona und Schulen+++Haushalt Beselich+++
Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online.
Corona und Schulen
Bis jetzt ist im Landkreis niemand mit dem Corona-Virus infiziert. Die Schulen befinden sich in „Alarmbereitschaft“ und verschiedene Szenarien sind auch vorbereitet. Die entsprechenden Rundbriefe liegen fertig in den Schubladen. Zum Gesundheitsamt besteht enger Kontakt und der Landkreis führt besondere Hygienemaßnahmen durch wie die tägliche Reinigung von Tischen und Türklinken sowie alle zwei Stunden die Toiletten. Desinfektionsmittel, Seife und Papierhandtücher sind genügend vorhanden. Die NNP hat bei den Schulleitern der Limburger Schulen nachgefragt, wie es bei ihnen derzeit aussieht. Alle Schulleiter gehen davon aus, dass das Abitur nächste Woche planmäßig beginnen kann. Via Nassauische Neue Presse
Haushalt Beselich
Die Gemeindevertretung hat einstimmig den Haushalt 2020 beschlossen. Durch eine Grundsteuererhöhung fallen die Straßenbeiträge weg. Dies sollte jedoch in vier Jahren evaluiert werden, ob die Mehreinnahmen von 55.000 Euro für die Straßen ausreichend sind. Die Investition für den Neubau einer Kita in Obertiefenbach wurde mit einem Sperrvermerk versehen. Das Geld wird erst freigegeben, wenn der Gemeindevorstand einen Kita-Bedarfsplan vorlegt. Ebenfalls erhöht die Gemeinde die Vereinsförderung. Ein großes Minus gibt es im Forsthaushalt durch die Dürre- und Unwetterschäden. Auch die Wiederaufforstung wird erstmal Geld kosten. Das Ergebnis wird erst in mehreren Jahren sichtbar werden. Via Nassauische Neue Presse
Weitere Nachrichten
NNP: Der Lions Club Limburg Goldener Grund verkauft Lose für einen guten Zweck. Die Offheimer Feuerwehr zieht Bilanz. Die FDP fordert eine Überprüfung der Messstelle an der Schiede in Limburg. In Selters wird darüber diskutiert, ob Stolpersteine zur Erinnerung verlegt werden sollen oder andere Wege geeigneter sind.
Mittelhessen: Es gibt neue Quarantäne-Fälle aufgrund Kontakt mit einem Corona-Patienten im Landkreis. Die Eisenbahnbrücke in Limburg bleibt länger Baustelle. In Selters wird es auch weiterhin Straßenbeiträge geben.
Rhein-Zeitung:
Pressemitteilung: Die Infoveranstaltung zum Jugendparlament in Limburg wird verschoben. Bereits zum dritten Mal fand das Benimm-Seminar für Auszubildende der Landkreisverwaltung und der Kreissparkasse statt. Der Landrat nahm einen Bescheid über 7,8 Millionen Euro für den Breitbandausbau im Landkreis entgegen.
Ihr möchtet wissen, was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.