Nachrichtenüberblick – Corona Update

+++Update zu Corona+++

Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online.    

Update Corona

Zum gestrigen Stand gab es 47 infizierte Personen, 169 sind inzwischen gesund aus der Quarantäne entlassen. Somit gab es im Landkreis bisher 216 bestätigte Fälle. Zum Tag vorher gab es keine neuen Fälle.

Besonders unter der derzeitigen Situation leidet die Gastronomie. Viele Restaurants haben ganz geschlossen. Andere haben auch einen Lieferservice umgestellt, um die finanziellen Einbußen ein wenig abzufangen. Aber auch dies läuft nur schleppend an. Im Gegensatz dazu hat sich die Nachfrage beim Lieferdienst „Essen auf Rädern“ deutlich verstärkt. Für Bischof Georg Bätzing ist die derzeitige Situation ein historischer Moment und sieht darin auch die Chance eines Umdenkens. Die Stadt Limburg dankt engagierten Bürgern und kündigt finanzielle Unterstützungen an wie Verzicht auf Gebühren für die Kinderbetreuung. Eine Altenpflegerin aus Obertiefenbach berichtet von ihrer Arbeit und spricht von einem großen Zusammenhalt. Via Nassauische Neue Presse 

Bei Limburg2Go erhaltet ihr eine Übersicht, welche Geschäfte in Limburg auch online für euch da sind. Angebote aus der Region, wer was anbietet, findet ihr auf Marktplatz Limburg-Weilburg. Gutscheine könnt ihr auf der Seite „Wir sind Limburg Weilburg“ kaufen und die heimischen Unternehmen unterstützen. Auch die KSK Limburg möchte die Unternehmen vor Ort unterstützen mit der Aktion #gemeinsamdadurch. Immer die aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: Die FDP Limburg schlägt ein Bürgerbüro in der Grabenstraße vor als Zeichen gegen den Leerstand. Die Frankfurter Straße in Bad Camberg wird ab heute saniert.

Mittelhessen: In Beselich gibt es immer wieder Ecken, wo es keinen Empfang gibt. In Staffel soll ein Hochregallager entstehen. In Hangenmeilingen geriet Schnittgut in Brand und löste einen Großeinsatz der Feuerwehren aus. „Im Ohlenstück“ in Merenberg wird ab Herbst erschlossen. Vier Vereine in Weinbach haben einen Kunstrasenplatz sowie zwei Ausweichplätze bei der Gemeinde beantragt und bis heute keine Reaktion erhalten.

Ihr möchtet wissen, was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

 

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.