Nachrichtenüberblick – Corona Update

+++Update zu Corona+++

Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online.    

Update Corona

Zum gestrigen Stand gab es 46 infizierte Personen, 173 sind inzwischen gesund aus der Quarantäne entlassen. Leider gab es gestern auch den ersten Todesfall. Somit gab es im Landkreis bisher 220 bestätigte Fälle. Zum Tag vorher gab es vier neuen Fälle. Heute beraten Bund und Länder darüber, wie es am 20. April weitergeht – wird die momentane Situation verlängert oder gibt es eine schrittweise Öffnung?

Wegen der Corona-Krise fühlen sich die Menschen verunsichert und haben Angst. Dies bekommen die Mitarbeiter am anonymen Sorgentelefon zu spüren, die vermehrte Anrufe verzeichnen. Als Held des Alltags wird heute der Leiter des Rechenzentrums in Offheim vorgestellt, welcher derzeit das Homeoffice bei vielen erst möglich macht. Die Touristikbranche gehört zu den großen Verlierern der Krise. Viele Reisen werden auf Herbst verschoben, aber leider können nicht alle Reisen verschoben werden. Via Nassauische Neue Presse

Die Corona-Krise macht auch vor den Studenten nicht Halt und ein Auslandssemester wird durch Onlinekurse ersetzt. In Weilburg werden die Kita-Gebühren vorerst ausgesetzt. Die Chöre suchen neue Wege in der Krise, um auch weiterhin zu proben. Das MVZ in Weilmünster erweitert sein AngebotVia Mittelhessen

Bei Limburg2Go erhaltet ihr eine Übersicht, welche Geschäfte in Limburg auch online für euch da sind. Angebote aus der Region, wer was anbietet, findet ihr auf Marktplatz Limburg-Weilburg. Gutscheine könnt ihr auf der Seite „Wir sind Limburg Weilburg“ kaufen und die heimischen Unternehmen unterstützen. Auch die KSK Limburg möchte die Unternehmen vor Ort unterstützen mit der Aktion #gemeinsamdadurch. Immer die aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: Der Bund der Steuerzahler veröffentlicht die Ergebnisse der jährlichen Kommunalsteueranalyse und zeigt auf, dass die Kommunen auf einem guten Weg sind, die Finanzen auf eine gesunde Basis aufzustellen. Der dienstälteste Nikolaus, Jürgen Kirchberg, ist im Alter von 68 Jahren verstorben. 200 Unterschriften haben Gegner der Aufstockung des Dom Hotels gesammelt und an den Bürgermeister übergeben. Die Neugestaltung des Kreisels in Hadamar hat begonnen. Der Bauhof der Gemeinde baut einen Schulgarten in der Erlenbachschule.

Pressemitteilung: Das Quartiersbüro in der Südstadt Limburg nimmt trotz geschlossener Türen seine Arbeit auf.

Ihr möchtet wissen, was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

 

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.