Nachrichtenüberblick – Corona Update

+++Update zu Corona+++

Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online.    

Update Corona

Zum gestrigen Stand gab es 49 infizierte Personen, 172 sind inzwischen gesund aus der Quarantäne entlassen. Somit gab es im Landkreis bisher 222 bestätigte Fälle. Zum Tag vorher gab es zwei neuen Fälle. Heute beraten Bund und Länder darüber, wie es am 20. April weitergeht – wird die momentane Situation verlängert oder gibt es eine schrittweise Öffnung?

Nachdem Bund und Länder miteinander beraten haben, gilt erstmal weiterhin die Kontaktbeschränkung bis zum 3. Mai. Es gibt keine Schmutzmaskenpflicht, aber die dringende Empfehlung zumindest im Handel und im Nahverkehr diese zu tragen. Bis Ende August dürfen keine Großveranstaltungen stattfinden. Ab Montag darf der Einzelhandel bis 800 qm seine Geschäfte öffnen bei der Einhaltung von Schutzmaßnahmen und Abstandsregeln. Buchhandlungen, Fahrradhändler, Autohäuser und Kfz-Händler dürfen unabhängig von der Größe ab Montag wieder öffnen. Ab 27. April könnten die Schulen schrittweise geöffnet werden, beginnend mit den Abschlussklassen. Alle Maßnahmen in der Übersicht bei Hessenschau

Bei den Helden der Coronakrise kommt heute eine Krankenschwester der Intensivstation in Limburg zu Wort, wo sich momentan alles so anfühlt, als warte man auf den großen Sturm, der hoffentlich nie kommt. Die Fritz Stephan GmbH aus Gackenbach im Westerwald geht demnächst in Drei-Schicht-Betrieb, um Beatmungsgeräte zu produzieren. Die Grundschullehrer sind weiterhin am arbeiten, auch wenn die Schulen leer sind. Via Nassauische Neue Presse 

Die Weilburger Tagestätte wird mobil und besucht ihre Klienten zu Hause. Die Organisatoren vom Lindencult in Hasselbach sammeln Spenden, um die Künstler wegen der ausgefallenen Konzerte zu unterstützenVia Mittelhessen

Bei Limburg2Go erhaltet ihr eine Übersicht, welche Geschäfte in Limburg auch online für euch da sind. Angebote aus der Region, wer was anbietet, findet ihr auf Marktplatz Limburg-Weilburg. Gutscheine könnt ihr auf der Seite „Wir sind Limburg Weilburg“ kaufen und die heimischen Unternehmen unterstützen. Auch die KSK Limburg möchte die Unternehmen vor Ort unterstützen mit der Aktion #gemeinsamdadurch. Immer die aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: Im kommenden Jahr möchte das Verpackungsunternehmen Blenk mit dem Bau des Hochregallagers in Staffel beginnen, der Ortsbeirat steht geschlossen hinter dem Vorhaben. Zum Kriegsende brachten die Amerikaner Angst, aber auch Hoffnung, so im Rückblick zu 75 Jahre Kriegsende.

Mittelhessen: Der SV Probbach bringt einmal im Quartal eine Dorfzeitung raus.

Pressemitteilung: Der Sauerborn sprudelt wieder. Der kleinste Herzschrittmacher der Welt wurde erstmals im St. Vincenz implantiert.

Ihr möchtet wissen, was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

 

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.