Nachrichtenüberblick – Corona Update
+++Corona Update+++
Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online.
Update Corona
Stand gestern gab es keinen neuen Fall. Derzeit sind 10 Personen aktiv erkrankt, 273 inzwischen genesen. Insgesamt waren 290 Menschen betroffen. Über die letzten sieben Tage gab es 2,3 Neuansteckungen auf 100.000 Einwohner. Sieben Menschen sind inzwischen verstorben.
Am vergangenen Samstag, 23. Mai wurde ein Fall von Covid-19 an der Leo-Sternberg-Schule in Limburg bestätigt. Im Zuge dieser Infektion einer Lehrkraft haben sich nach Rücksprache mit dem Gesundheitsamt des Landkreises Limburg-Weilburg die Schulleitung sowie drei weitere Lehrkräfte und Mitarbeiter vorsorglich in häusliche Isolation begeben und werden sich entsprechenden Testungen unterziehen. In Zusammenarbeit mit dem Staatlichen Schulamt sowie dem Gesundheitsamt des Landkreises wurden seitens der Schule alle Vorkehrungen für eine nahtlose Fortsetzung des Schulbesuchs sowie die Durchführung der anstehenden Abschlussprüfungen getroffen. In Anbetracht dessen wird zunächst Stefan Reitz, Schulleiter der Theodor-Heuss-Schule in Limburg, die kommissarische Leitung an der Leo-Sternberg-Schule übernehmen und gemeinsam mit dem Kollegium den weiteren Schulbetrieb sicherstellen.
Immer die aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Weitere Nachrichten
NNP: Betrüger sind mit Wucherpreise als Handwerker in der Region unterwegs, Vorsicht ist geboten. Am Montag ging der Prozess gegen den Axtmörder weiter, Freundinnen der Getöteten sagten aus. Der Sportplatz am Berufsschulzentrum Limburg wird zu einer multifunktionalen Sportanlage umgebaut. Der Verein „Gegen unseren Willen“ zieht Bilanz vom vergangenen Jahr. Der Friedhof in Hintermeilingen erhält eine neue Glocke. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz stellt 4.500 Euro für die Sanierung der Ostfassade der Synagoge in Schupbach bereit. Die Grävenecker Firma Haka Metallwarenfabrik möchte mit einer mobilen Hygienestation die Gastronomie unterstützen. Das Freibad in Kirberg bleibt diesen Sommer geschlossen, denn es müssen zahlreiche Schäden im Beckenbereich saniert werden. Gestern begannen die Real- und Hauptschulprüfungen im Landkreis.
Mittelhessen: Ein Detektiv verriet dem Axtmörder den Aufenthaltsort seiner Ehefrau.
Pressemitteilungen: Die Sommerwerkstatt für Frauen wird abgesagt. 300 Stoffmasken für geflüchtete Menschen verteilt. Bei der Sanierung des Kunstrasenplatzes unterstützt die Stadt den TuS Dietkirchen.
Ihr möchtet wissen, was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.