Nachrichtenüberblick – Corona Update
+++Corona Update+++
Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online.
Update Corona
Stand gestern gab es 32 neue Fälle im Landkreis. Die Inzidenz der letzten sieben Tage liegt jetzt bei 108,5. Derzeit sind 258 Personen aktiv erkrankt, 574 inzwischen genesen. Insgesamt waren bisher 840 Menschen betroffen. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (22), Beselich (7), Brechen (1), Dornburg (6), Elz (13), Hadamar (31), Hünfelden (10), Limburg (63), Löhnberg (10), Mengerskirchen (5), Merenberg (4), Runkel (18), Selters (12), Villmar (9), Waldbrunn (4), Weilburg (19), Weilmünster (15) und Weinbach (9). 18 Menschen befinden sich derzeit im Krankenhaus, 15 in Normalbetten, drei auf Intensiv. Acht Menschen sind inzwischen verstorben.
Es gab weitere positive Test im Altenheim St. Georg in Limburg, manche Ergebnisse für andere Altenheime stehen noch aus.
Gestern tagte das Corona-Kabinett, nachdem am Mittwoch schon Maßnahmen auf Bundesebene beschlossen wurden. Hessen ist in einigen Dingen noch härter. So gilt ab Montag auf allen freien Flächen, Einkaufspassagen oder anderen Plätzen unter freiem Himmel eine Maskenpflicht, wenn 1,5 Meter nicht eingehalten werden können. Ab Schulklasse 5 gilt landesweit Maskenpflicht, eine Maskenpause ist erlaubt. Wenn in einem Auto Personen von zwei Hausständen unterwegs sind, gilt ebenfalls Maskenpflicht. Und von 23 bis 6 Uhr gibt es ein Alkoholverbot. Via Nassauische Neue Presse und Hessenschau
Auf dem Wochenmarkt in Limburg gilt durchgehend Maskenpflicht. Die Stadt kündigt stärkere Kontrollen durch das Ordnungsamt an.
Im Lahn-Dill-Kreis wurde bereits beschlossen, die Schulklassen ab der 7. Klasse aufzuteilen und im Wechselmodell zu unterrichten. Sobald Informationen für den Landkreis Limburg-Weilburg dazu kommen, findet ihr sie hier auf der Seite.
Immer die aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Weitere Nachrichten
NNP: Ein Musiker klagt über die neuen Regeln. In Limburg kommen einige Einbahnstraßen hinzu, auf denen Radfahrer in beide Richtungen fahren dürfen. Die Flächen für den Einzelhandel werden im geplanten Gemini-Plaza reduziert. Die Finanzlage in Waldbrunn ist angespannt. Mengerskirchen blickt auf einen ausgeglichenen Haushalt trotz Corona. Der Gemeindewald in Haintchen ist stark geschädigt.
Mittelhessen: Zahlreiche Ausbildungsplätze im Handwerk sind noch unbesetzt, daran ist nicht nur die Corona-Pandemie schuld. Der MGV Gaudernbach hatte an einem Hygienekonzept gearbeitet, doch Corona macht ihnen einen Strich durch die Rechnung. Mengerskirchen unterstützt seine Vereine. Der Kinder- und Jugendbeirat der Gemeinde Selters hat sich konstituiert.
Pressemitteilung: Weitere Veranstaltungen in Limburg wurden abgesagt.
Ihr möchtet wissen, was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.