Nachrichtenüberblick -Corona Update

+++Update zu Corona+++

Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online.    

Update Corona

Zum gestrigen Stand gab es 99 Infizierte im Landkreis sowie knapp 1000 Menschen, welche sich in häuslicher Quarantäne befinden. Mit dem Stunden von Gebühren und Steuern möchte die Stadt Limburg die Gewerbetreibenden unterstützen. Auf dem Marktplatz Limburg-Weilburg können Unternehmen und Gewerbetreibende ihre derzeitigen Angebote präsentieren – die Menschen finden dann auf einer Plattform alle Informationen. Während in anderen Bundesländern die Abi-Prüfungen abgesagt oder verschoben wurden, hält Hessen und Rheinland-Pfalz weiterhin an den Prüfungen fest. Die Zulassungsstelle in Limburg hat eingeschränkt wieder geöffnet.

Die Kliniken kritisieren das am Montag beschlossene „Covid-19 Krankenhausentlastungsgesetz“, was in diesen Zeiten weiterhin auf Bürokratie statt auf schnelle Hilfen setzt. Ein IT-Spezialist aus Runkel hat ein System entworfen, dass Menschen am Telefon Nachrichten aus dem Internet hören können. Ein Arzt aus Mengerskirchen fühlt sich von der Regierung im Stich gelassen. In Grävenwiesbach haben sich etliche Menschen bei einer Party am Coronovirus infiziert und kritisieren nun Ärzte und BehördenAlle Mittelhessen

Stefan Laux startete eine Aufruf in den sozialen Netzwerken zum Nähen von Masken und 121 Frauen unterstützen ihn dabei. Via Nassauische Neue Presse

Väter dürfen im St. Vincenz-Krankenhaus weiterhin bei den Entbindungen dabei sein.

Bei Limburg2Go erhaltet ihr eine Übersicht, welche Geschäfte in Limburg auch online für euch da sind. Immer die aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: In einer neuen Serie berichtet die NNP über das Kriegsende vor 75 Jahren und erzählt heute davon, als die Wehrmacht die Autobahnbrücke sperrte. Nachdem das Centrum der Chorliteratur ausgezogen ist aus dem Römer 2-4-6, muss die Stadt nun überlegen, was sie damit macht. Die Kreisrevision lobt den Haushalt der Gemeinde Elz. 

Mittelhessen: In Freienfels können sich Paare demnächst in einen alten Zugwaggon trauen lassen.

Ihr möchtet wissen, was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

 

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.