Nachrichtenüberblick – Corona Update
+++Corona Update+++
Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online.
Update Corona
Stand gestern gab es 34 neue Fälle im Landkreis. Die Inzidenz der letzten sieben Tage liegt jetzt bei 84,7. Derzeit sind 298 Personen aktiv erkrankt, 5451 inzwischen genesen. Insgesamt waren bisher 6014 Menschen betroffen. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (28), Beselich (10), Brechen (6), Dornburg (28), Elbtal (6), Elz (14), Hadamar (17), Hünfelden (11), Limburg (91), Löhnberg (3), Mengerskirchen (5), Merenberg (4), Runkel (27), Selters (13), Villmar (24), Waldbrunn (4), Weilburg (17), Weilmünster (9) und Weinbach (8). 23 Menschen befinden sich derzeit im Krankenhaus, 14 in Normalbetten, 9 auf Intensiv. 238 Menschen (+0) sind inzwischen verstorben. 10.821 (+663) Menschen haben bereits ihre Erstimpfung erhalten.
Die Markthalle in Limburg wird ab Montag Testzentrum.
Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Weitere Nachrichten
NNP: Nach einer Woche Click&Meet sind sich die Einzelhändler einig, dass es besser ist als gar nichts. Ander Adolf-Reichwein-Schule gab es einen Vortrag, wie sich Corona möglicherweise aufs Herz auswirken kann. Die Caritas stellt die geplanten Änderungen am St. Josefshaus in Elz vor. Ein neues Baugebiet in Bad Camberg sorgt für Freude und auch Kritik, denn durch die Bauaktivitäten werden Schäden an den Straßen befürchtet.
Mittelhessen: Eine Übersicht zu den Standorten der Corona-Schnelltests.
Rhein-Lahn-Zeitung: Einen Überblick, wo man sich im Landkreis schnelltesten lassen kann, gibt es heute. Morgen sind in Limburg Bürgermeisterwahlen.
Pressemitteilung: Vom Kreis gab es Förderbescheide an Kommunen aus dem Zukunftsfonds. Nach dem Brand bedankt sich die Krankenhausleitung des St. Vincenz bei den professionellen Rettungskräften.
Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.