Nachrichtenüberblick – Corona Update, Arbeitsmarkt bricht ein

+++Update zu Corona+++Arbeitsmarkt bricht ein+++

Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online.    

Update Corona

Zum gestrigen Stand gab es keine neuen Fälle. Derzeit sind es 41 infizierte Personen, 221 sind inzwischen gesund aus der Quarantäne entlassen. Somit gab es im Landkreis bisher 265 bestätigte Fälle.

Mit strengen Hygiene- und Abstandsregeln dürfen ab Montag wieder Spielplätze, Zoos und Museen öffnen. Über weitere Lockerungen beraten Bund und Länder am Mittwoch, 6. Mai. Die Begrenzung der maximalen Teilnehmerzahl bei Beerdigungen wurden aufgehoben, die Trauernden müssen 1,5 Meter Abstand zueinander halten.

Bei den Helden der Krise kommt heute die Polizei zu Wort, deren Arbeit sich in der Krise verändert hat. Die Obermeisterin der Friseure, Marion Saquella, freute sich, dass Friseure ab Montag wieder öffnen können, erzählt aber auch über die Auflagen. Via Nassauische Neue Presse

Eine Schauspielerin aus Runkel berichtet darüber, wie es ihr in der Krise geht. Die Schlosskonzerte in Weilburg sind für dieses Jahr abgesagt.

Immer die aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Arbeitsmarkt bricht ein

Am Donnerstag gab Arbeitsminister Hubertus Heil die Zahlen vom Arbeitsmarkt bekannt. Für 10,1 Millionen Menschen in Deutschland wurde inzwischen Kurzarbeit angemeldet. Die Zahl der Arbeitslosen stieg im April im Vergleich zum Vormonat um 308.000 auf 2.644.00 Menschen.

Im Landkreis gab es ebenfalls einen Anstieg der Kurzarbeit sowie der Arbeitslosenzahlen. Die Arbeitslosenquote im Landkrise stieg um 0,7 Prozentpunkte auf 4,9 Prozent. Dies sind derzeit 4575 Menschen, welche als arbeitslos registriert sind. 15.261 Menschen befinden sich derzeit in Kurzarbeit, das ist jeder vierte Arbeitnehmer. Auch die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten berichtet darüber. Ein Drittel aller Unternehmen in der Branche (31 Prozent) haben Kurzarbeit angemeldet. Via Nassauische Neue Presse, Mittelhessen und Pressemitteilung Gewerkschaft

Weitere Nachrichten

NNP: Aus grauen Steinen werden in Erbach Hoffnungsträger, bunt bemalte Steinschlangen ziehen sich durch den Ort.

Mittelhessen: Die Stadt Weilburg soll sich am Förderprogramm für Freibäder beteiligen. Der Ritterplatz in Freienfels ist leer.

Pressemitteilungen: Die Fahrerlaubnisbehörde des Landkreises öffnet wieder. Das Partnerschaftsfest der Stadt Limburg wird um ein Jahr verschoben.

Ihr möchtet wissen, was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

 

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.