Nachrichtenüberblick – Corona Update, Bahnhof Limburg, Gewerbepark Beselich

+++Update zu Corona+++Bahnhof Limburg+++Gewerbepark Beselich+++

Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online.    

Update Corona

Zum gestrigen Stand gab es 106 infizierte Personen, 92 sind inzwischen gesund aus der Quarantäne entlassen. Somit gab es im Landkreis bisher 198 bestätigte Fälle.

Mit ihren Aktion „Helden im Alltag“ möchte die NNP den Einsatz der Menschen öffentlich würdigen und belohnen. Unterstützt werden sie dabei vom Batzenwirt, der sich selbst schon mit Gutscheinen bei Menschen bedankte. Wenn alles rum ist, soll den Helden, eine Gruppe bis zu 20 Personen, einen Altstadtführung mit Kellerbesichtigung und Verzehr geschenkt werden. Einige Menschen wurden bereits nominiert. Ärzte beklagen sich, dass sie an ihre Belastungsgrenzen kommen, die Schutzausrüstung knappe wird und sogar Klopapier sowie Desinfektionsmittel entwendet wurde. Einige Ärzte schließen vorsorglich, weil sie aufgrund fehlender Schutzausrüstungen keinen Schutz mehr gewährleisten können. Über 50 Veranstaltungen wurden bisher in der Stadthalle storniert und es ist ungewiss, wann es weitergeht. Zahlreiche Angebote ermöglichen es, den fehlenden Fitnessbesuch im Wohnzimmer auszugleichen. Via Nassauische Neue Presse 

Die heimische Wirtschaft vermeldet Umsatzverluste und Jobs sind in Gefahr. Auch Kneipen haben es schwer und in Gaudernbach startet eine Rettungsaktion für die Dorfkneipe.

Bei Limburg2Go erhaltet ihr eine Übersicht, welche Geschäfte in Limburg auch online für euch da sind. Angebote aus der Region, wer was anbietet, findet ihr auf Marktplatz Limburg-Weilburg. Auch die KSK Limburg möchte die Unternehmen vor Ort unterstützen mit der Aktion #gemeinsamdadurch. Immer die aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Bahnhof Limburg

Der Bahnhof als Servicepunkt befindet sich auf dem Abstellgleis. Von drei ehemaligen Geschäften ist nur noch der Bäcker übrig. Zeitungen oder eine Kleinigkeit zu essen gibt es nicht mehr. Die Vermietung der Flächen obliegt der Bahn und es geht nicht voran. Ebenfalls in dem Gebäude ist auch die Bundespolizei untergebracht, die sehr unzufrieden mit den Räumlichkeiten ist und sich nach Alternativen umschaut. Via Nassauische Neue Presse 

Gewerbepark Beselich

Die Gemeinde Beselich darf seinen Gewerbepark erweitern, das RP Gießen gab grünes Licht dafür. Alle bisherigen Grundstücke im „Investzentrum B49“ sind bereits verkauft. Weiterer Bedarf besteht. Für sechs weitere Hektar kann die Gemeindevertretung nun einen Bebauungsplan aufstellen. Es ist geplant, dass ab dem dritten Quartal 2021 die Flächen zur Verfügung stehen. Dem Bürgermeister Michael Franz ist dabei wichtig, dass Arbeitsplätze entstehen und eventuell heimische Gewerbe sich vergrößern. Via Mittelhessen 

Weitere Nachrichten

NNP: Die KSK Weilburg hat im vergangenen Jahr 62 Vereine und Institutionen mit 82.500 Euro unterstützt. Die Feuerwehr Elz erhält ein neues Voraus-Löschfahrzeug. Nach Renaturierungsmaßnahmen hat der Erbach in Elz sein natürliches Bett zurückbekommen.

Mittelhessen: Im Portrait wird die Autorin Barbara Kunrath aus Ennerich vorgestellt.

Pressemitteilungen:

Ihr möchtet wissen, was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

 

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.