Nachrichtenüberblick – Corona Update, Brand König-Konrad-Halle Villmar
+++Update zu Corona+++Verschobene Bürgermeisterwahl Elbtal+++
Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online.
Update Corona
Zum gestrigen Stand gab es 137 derzeit infizierte Personen, 23 sind inzwischen gesund aus der Quarantäne entlassen. Aufgrund der Situation gibt es nochmal Änderungen bei den Öffnungszeiten der Zulassungsstelle. Da in den nächsten Wochen mit einem Anstieg der Zahlen gerechnet wird, errichtet der Landkreis auf dem Gelände der Abfallwirtschaftbetriebe eine zentrale Fieberambulanz. Vier weitere Fieberambulanzen sollen bei Arztpraxen entstehen, der genaue Standort ist noch nicht bekannt.
Um die Arbeitsplätze zu erhalten, setzen die heimischen Unternehmen auf Kurzarbeit. Abiturienten erzählen, wie es ist, in der momentanen Ausnahmesituation Abitur zu schreiben. Obwohl Physio-, Ergotherapeuten, Logopäden und Podologen ihre Praxis geöffnet haben dürfen, sagen viele aus Angst vor einer Infektion ihre Termine ab. Via Nassauische Neue Presse
Im Februar lag die Arbeitslosenquote bei 4,6 Prozent. Die Coronakrise betrifft auch den Arbeitsmarkt, doch neue Zahlen liegen leider noch nicht vor, so dass Auswirkungen in den Zahlen nicht erkennbar sind. Bisher seien die Anmeldungen nicht eklatant gestiegen, viele Betriebe haben Kurzarbeit angemeldet. Via Mittelhessen
Bei Limburg2Go erhaltet ihr eine Übersicht, welche Geschäfte in Limburg auch online für euch da sind. Angebote aus der Region, wer was anbietet, findet ihr auf Marktplatz Limburg-Weilburg. Immer die aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Brand König-Konrad-Halle Villmar
Gestern Abend stand die König-Konrad-Halle in Villmar in Brand. Aufgrund der Situation war die Halle wie auch die Gastwirtschaft geschlossen, so dass sich zum Glück keine Personen im Gebäude befanden. Auch wenn der Brand heftig aussah, zerstörte das Feuer am Ende nur einen Teil des Dachstuhls. Der Schaden wird auf 200.000 Euro geschätzt. Die Feuerwehren Villmar erhielt Unterstützung von den Wehren Runkel und Limburg. Die Ursache ist bisher noch unklar. Bis Mitternacht dauerten die Löscharbeiten an. Die Straße zwischen Runkel und Villmar war in der Zeit voll gesperrt. Via Nassauische Neue Presse und Mittelhessen
Weitere Nachrichten
NNP: Die FDP Limburg möchte Antworten vom Magistrat, wie die Innenstadt während des Neubaus der Lichfieldbrücke vom Verkehr entlastet werden kann. Bei Erdarbeiten am Campingplatz wurden Bestandteile der 1939 eröffneten öffentlichen Badeanlage entdeckt. Die Bushaltestelle in Hadamar in der Gymnasiumstraße wird barrierefrei.
Pressemitteilung: Stadtarchivar Christoph Waldecker begibt sich auf die Spuren, als die Pest-Pandemie nach Limburg kam.
Ihr möchtet wissen, was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.