Nachrichtenüberblick – Corona Update, Bürgerentscheid Platanen, Wirtschaftsstandort Runkel

+++Corona Update+++Bürgerentscheid Platanen+++Wirtschaftsstandort Runkel+++

Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online.    

Update Corona

Stand gestern gab es zwei neue Fälle. Derzeit sind 20 Personen aktiv erkrankt, 258 inzwischen genesen. Insgesamt waren 285 Menschen betroffen. Über die letzten sieben Tage gab es 3,5 Neuansteckungen auf 100.000 Einwohner. Sieben Menschen sind inzwischen verstorben.

Wer jetzt heiraten wollte, kann alleine heiraten oder verschiebt die Hochzeit. Der Bundestagsabgeordnete Martin Rabanus (SPD) erzählt, wie er seinen politischen Alltag in der jetzigen Zeit erlebt. Via Nassauische Neue Presse

Immer die aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Bürgerentscheid Platanen

Die Bürgerinitiative „Rettet die Platanen auf dem Neumarkt“ möchten den Bürgerentscheid in den März verlegen und zusammen mit den Kommunalwahlen 2021 durchführen. Derzeit sei es schwer, die Bürger anzusprechen und zu mobilisieren. Sie wünschen sich für ihre Belange einen fairen Wahlkampf. Neben einer höheren Wahlbeteiligung könnte durch das Zusammenlegen auch Geld sowie organisatorischer Aufwand gespart werden, teilt die BI mit. Via Nassauische Neue Presse

Am Montag steht der Neumarkt auch bei den Stadtverordneten auf der Tagesordnung. Diese wollen entscheiden, ob der Bürgerentscheid im November stattfindet oder ob dem FDP-Antrag gefolgt wird und Parken wieder möglich ist. Ebenfalls die Sicherheit in Limburg wird am Montag Thema sein. Die CDU Limburg hat sich für mehr Videoüberwachung ausgesprochen. Via HL-Journal

Wirtschaftsstandort Runkel

Nach dem befriedigenden Ergebnis der IHK Umfrage zum Wirtschaftsstandort Runkel sieht Bürgermeister Michel Kremer Handlungsbedarf auf vielen Feldern. Die Kritik auf fehlende Gewerbeimmobilien kann in diesem Jahr gelöst werden, wenn das Industriegebiet an der B49 vollständig erschlossen ist und dann vermarktet wird. Das wäre auch von der Infrastruktur her eine sehr gute Lage. 50.000 Quadratmeter in Ennerich müssen noch erschlossen werden. Bisher bremste die Stadtverordnung da ein wenig, doch der Bürgermeister möchte da nun Bewegung rein bringen. Auch in den anderen Bereichen, in denen Kritik geäußert wurde, möchte er etwas bewegen. Via Nassauische Neue Presse 

Weitere Nachrichten

NNP: Die NNP berichtet heute ebenfalls über die Verzögerungen der Dom Sanierung. Die Junge Union Limburg kritisiert den öffentlichen Gebetsruf der Gemeinschaft Milli Görüs, welche beim Verfassungschutz Hessen unter Beobachtung steht und fordert Aufklärung von der Stadt. Ab Montag öffnen die Tanzschulen wieder, jedoch mit kleineren Kursen. Private Investoren wollen das Neubaugebiet „Bei den Bäumen“ in Dehrn mit 50 Bauplätzen erschließen. In Eisenbach haben noch nicht genügend Bürger sich für die Deutsche Glasfaser entschieden, aber Familien appelllieren an einen Ausbau, denn gerade in den jetzigen Zeiten zeigen sich die Bedürfnisse. Mit Kneippen können die Menschen ihr Wohlbefinden verbessern.

Mittelhessen: Vanessa Krylow berichtet von ihrem freiwilligen Dienst beim DRK-Rettungsdienst. Das Backes in Runkel ist wieder ein Schmuckstück.

Rhein-Zeitung: Auf der Lahntalstrecke sollen sechs Tunnel saniert werden – dieses Großprojekt betrifft auch die Tunnel bei Villmar, Gräveneck und Kirschhofen.

Pressemitteilungen: Landrat Köberle freut sich über die Eröffnung der Stadt- und Kreisbücherei in Weilburg. Untersuchungen zum Parkraummanagement haben ergeben, dass um 11 Uhr in Limburg der größte Parkdruck herrscht, dann aber auch 30 Prozent Parkflächen leerstehen. Ein neues Parkraumkonzept soll nun Besserungen bringen.

Ihr möchtet wissen, was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

 

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.