Nachrichtenüberblick – Corona Update, Dieselfahrverbote und Landkreis

+++Update zu Corona+++Dieselfahrverbote und Landkreis+++

Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online.    

Update Corona

Stand gestern gab es keine neuen Fälle. Derzeit sind 35 Personen infiziert, 229 sind inzwischen genesen. Somit gab es im Landkreis bisher 267 bestätigte Fälle.

Um die finanziellen Auswirkungen auf die Betreiber ein wenig abfangen, möchte die Stadt Limburg bis Ende des Jahres auf Sondernutzungsgebühren und Standgebühren verzichten. Die Spielplätze sind seit gestern wieder geöffnet, so auch in Limburg. Bis auf Elz, Hadamar und Limburg haben sich alle anderen Kommunen darauf geeinigt, die Schwimmbäder in diesem Jahr geschlossen zu lassen.

Das Kulturleben kehrt langsam zurück und die NNP gibt eine Übersicht darüber, welche Einrichtung wann wieder öffnet.

Die Pandemie bedroht die Kinobetreiber. Ein Musiker aus Weilburgerzählt, wie es ihm in der Coronakrise gehtVia Mittelhessen

Immer die aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Dieselfahrverbote und Landkreis

Am Montag, 14. September entscheidet der Verwaltungsgerichtshof Kassel darüber, ob in Limburg ein Dieselfahrverbot kommt. Bürgermeister Marius Hahn ist der Meinung, dass die Stadt alles erforderliche getan hat, damit es zu keinem Verbot kommt. Nun fordert er andere Akteure auf, etwas zu unternehmen, um ein Fahrverbot von der Kreisstadt abzuwenden. Der Landkreis reagiert darauf. Er habe das mobile Homeoffice eingeführt, den Mitarbeitern steht ein E-Bike zur Verfügung. Weiterhin setzt der Landkreis auf regenerative Energiegewinnung und es sollen eigene Elektrofahrzeuge angeschafft werden. Für den Bürgermeister ist dies nicht genug. Er vermisst die Einführung eines Jobtickets für die Mitarbeiter sowie bessere Konzepte für den ÖPNV. Auch das lange angekündigte Radwegekonzept muss zügig vorangetrieben werden. Via Nassauische Neue Presse

Weitere Nachrichten

NNP: Vandalen wüteten in Dornburg auf dem Blasiussteig. Essen auf Rädern hat in Elz viel zu tun, der bisherige Koordinator wünscht sich einen Nachfolger. Die Bürgerliste in Runkel sucht engagierte Bürger, die sich in der Kommunalpolitik betätigen wollen.

Mittelhessen: Das Café „Zeitsprung“ in Weilburg möchte auch ein Beratungsangebot für Demenzkranke realisieren. Das Zukunftsforum Mengerskirchen bietet Co-Working-Plätze an.

Pressemitteilung: Landrat Michael Köberle verabschiedete Hans-Lothar Beck in den Ruhestand.

Ihr möchtet wissen, was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

 

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.