Nachrichtenüberblick – Corona Update, einheitliche Regelung für Schule gefordert
+++Update zu Corona+++Einheitliche Regelung für Schule gefordert+++
Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online.
Update Corona
Zum gestrigen Stand gab es 48 infizierte Personen, 185 sind inzwischen gesund aus der Quarantäne entlassen. Somit gab es im Landkreis bisher 235 bestätigte Fälle. Es gab zwei neue Fälle zum Vortag und inzwischen sind auch zwei Personen an der Krankheit verstorben.
Bei den Helden der Corona-Krise stellt die NNP heute eine Bäckereifachverkäuferin vor, die aus dem täglichen Umgang mit den Kunden erzählt. Die Gremien müssen weiter ihre Arbeit machen, so die FDP Limburg. Es bedarf in solchen Zeiten eine handlungsfähige Legislative und es sei eine Fehleinschätzung, nur die Executive walten zu lassen, aber mehr nicht. Mit verkürzten Sitzungen zu relevanten Themen sei Politik auch weiterhin möglich. Via Nassauische Neue Presse
Drei Selbständige aus dem Landkreis berichten über ihre derzeitige Situation. Für die Notfallseelsorge ist die derzeitige Situation auch nicht leicht, müssen die doch komplett auf Körperkontakt verzichten, was beim trösten schwierig ist. Via Mittelhessen
Ab heute finden die ersten Lockerungen statt und Geschäfte bis 800 Quadratmeter dürfen öffnen. Unabhängig von der Ladengröße dürfen Buchhandlungen und Autohäuser sowie Kfz-Betriebe öffnen.
Immer die aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Einheitliche Regelung für Schule gefordert
Schüler und Eltern wollen einheitliche Regelungen für die Schule haben. Der Deutsche Lehrerverband rät schwachen Schülern, das Jahr freiwillig zu wiederholen. Die Elternvertretung aus Rheinland-Pfalz rät sogar, dass alle Schüler das Schuljahr wiederholen. Dagegen sind Eltern und Schüler aus dem Landkreis. Eine Wiederholung stelle vor allem die Grundschulen vor eine große Herausforderung, denn da kommt ein weiterer Jahrgang Erstklässler hinzu. Die Schulabgänger hätten ihr weiteres Leben nach der Schule geplant, was sich nicht einfach verschieben lässt. Von den verschiedenen Eltern- und Schülersprechern hat die NNP Stimmen zum Thema eingeholt. Via Nassauische Neue Presse
Weitere Nachrichten
NNP: Die Polizeidirektion in Limburg wird um neun Prozent aufgestockt und soll 16 neue Vollzugsbeamten für den Landkreis erhalten. Heute gibt es Weilburg in Zahlen.
Mittelhessen: Am Samstag kam es auf der B8 bei Bad Camberg zu einem tödlichen Unfall. Das Theodor-Fliedner-Haus in Niedershausen wird saniert. Die Mitfahrbank in Mengerskirchen fand großen Anklang, aber kaum Nutzer, so dass der Ortsbeirat neue Ideen sucht.
Ihr möchtet wissen, was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.