Nachrichtenüberblick – Corona Update, Frauen in der Kommunalpolitik

+++Corona Update+++Frauen Kommunalpolitik+++

Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online. 

Update Corona

Stand gestern gab es 38 neue Fälle im Landkreis. Die Inzidenz der letzten sieben Tage liegt jetzt bei 123. Derzeit sind 285 Personen aktiv erkrankt, 585 inzwischen genesen. Insgesamt waren bisher 878 Menschen betroffen. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (26), Beselich (5), Brechen (1), Dornburg (7), Elz (16), Hadamar (33), Hünfelden (10), Limburg (66), Löhnberg (10), Mengerskirchen (6), Merenberg (5), Runkel (21), Selters (12), Villmar (11), Waldbrunn (9), Weilburg (22), Weilmünster (16) und Weinbach (9). 20 Menschen befinden sich derzeit im Krankenhaus, 16 in Normalbetten, vier auf Intensiv. Acht Menschen sind inzwischen verstorben.

Ab Klassenstufe 7 findet der Unterricht ab Montag in allen Schulen in Gruppen statt. Somit werden die Gruppen im Präsenzunterricht verkleinert und die Abstände zwischen den Schülern vergrößert. Via Nassauische Neue Presse und Mittelhessen

Immer die aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Frauen Kommunalpolitik

Um mehr Frauen für die Kommunalpolitik zu gewinnen, starteten die Frauenbeauftragten des Landkreises und der Stadt Limburg mit einer Veranstaltungsreihe. In einer Auftaktveranstaltung gab es eine interessante Podiumsdiskussion mit gestandenen Politikerinnen über die positiven und die negativen Seiten, über Chancengleichheit, über die Quotenregelung oder über die Frage, ob es Frauenthemen gibt. Mit Mut,, Beharrlichkeit, Ellenbogen und Humor sei alles möglich, so die Conclusio des Abends. Via Nassauische Neue Presse und HL-Journal

Weitere Nachrichten

NNP: Ein Mallorca-Event geriet unter Kritik, der Veranstalter weist auf Hygienekonzept hin und fordert mehr Unterstützung der Eventbranche durch die Politik. Nach der IHK-Forderung nach einer Südumgehung kam direkt eine Stellungnahme vom Verein „Bürger gegen die Südumgehung“ gegen dieses Vorhaben. Seit Donnerstag gibt es in Elz einen Fairteiler, wo Lebensmittel geholt und abgegeben werden dürfen. Der Ortsbeirat Dehrn hat eine Geschwindigkeitsreduzierung und stärkere Kontrollen auf der Teilortsumgehung gefordert.

Mittelhessen: Seit Jahren gibt es in Villmar-Weyer ein riesiges Insektenhotel. 31 Bäume wurden im Ereigniswald Merenberg gepflanzt.

Pressemitteilung: Am 10. November findet eine Informationsveranstaltung in Limburg zu den Wahlen des Ausländerbeirates statt. Mit einem neuen Programm können Mängel in Limburg zügig gemeldet werden.

Ihr möchtet wissen, was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

 

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.