Nachrichtenüberblick – Corona Update, Großbrand Diez Tag 2
+++Corona Update+++Großbrand Diez+++
Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online.
Update Corona
Die letzten Tage gab es keine neuen Fälle im Landkreis. Derzeit sind 3 Personen aktiv erkrankt, 280 inzwischen genesen. Insgesamt waren 290 Menschen betroffen. Über die letzten sieben Tage gab es 0,0 Neuansteckungen auf 100.000 Einwohner. Sieben Menschen sind inzwischen verstorben.
Immer die aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Großbrand Diez
Der Großbrand in Diez in der Papierrecyclingfirma Uriel beschäftigt weiter die Nachrichten. Auch den gestrigen Tag waren die Einsatzkräfte beschäftigt, Brandherde zu löschen. Ein Drittel der Gebäudefläche ist abgebrannt, der Rest konnte gerettet werden. Der Schaden wird auf 4,5 Millionen Euro geschätzt, wie das Unternehmen gestern Nachmittag mitteilte. Es teilte ebenfalls mit, dass der Betrieb weitergeht. Über 650 Einsatzkräfte waren im Einsatz. Die Folgen sind noch nicht abzusehen. Derzeit gehen die Einsatzkräfte davon aus, dass die Löscharbeiten noch bis heute Nachmittag andauern werden, wenn keine neuen Brandnester auftauchen. Bis dahin bleiben die Straßensperrungen bestehen. Via Nassauische Neue Presse, Rhein-Zeitung und Mittelhessen
Weitere Nachrichten
NNP: Beim Prozess um den Axtmörder geraten Verteidiger und Staatsanwalt aneinander wegen einem Buch. Die Arbeitslosenzahlen steigen weiter in der Region. Rund um Niedertiefenbach werden immer wieder Poller bei Mäharbeiten zerstört. Die „Mittwochs-Rentner“ halten die Elzer Anlagen gut in Schuss. In Kirberg sind alle Windkraftanlagen in Betrieb.
Mittelhessen: Im Axtmord-Prozess gibt es Zoff um ein Buch. Die Rücklagen der Weilburger Tafel sind komplett aufgebraucht, sie stehen derzeit vor großen Herausforderungen. Sehenswürdigkeiten in Ellar sollen gekennzeichnet werden.
Pressemitteilungen: Landrat Michael Köberle übergibt in Mengerskirchen sowie Merenberg Förderbescheide aus dem Zukunftsfonds. Auf dem 22. Platz deutschlandweit zählt Limburg mit zu den familienfreundlichen Städten. In den Buslinien der Stadt Limburg ist wieder der Fronteinstieg möglich und damit der Fahrscheinkauf im Bus. Bündnis Courage ruft für Samstag, 6. Juni um 13 Uhr zu einer Demonstration in Limburg auf, um sich mit allen von Rassismus und Nationalismus Verfolgten zu solidarisieren.
Ihr möchtet wissen, was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.