Nachrichtenüberblick – Corona Update, Großbrand Diez

+++Corona Update+++Großbrand Diez+++

Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online.    

Update Corona

Die letzten Tage gab es keine neuen Fälle im Landkreis. Derzeit sind 3 Personen aktiv erkrankt, 280 inzwischen genesen. Insgesamt waren 290 Menschen betroffen. Über die letzten sieben Tage gab es 0,0 Neuansteckungen auf 100.000 Einwohner. Sieben Menschen sind inzwischen verstorben.

Die Bundesregierung hat gestern ein umfangreiches Konjunkturpaket abgeschlossen. Vom 1. Juli bis 31. Dezember soll die Mehrwertsteuer auf 16 Prozent gesenkt werden, Eltern erhalten pro Kind einen einmaligen Zuschuss von 300 Euro und es soll eine Entlastung bei den Stromkosten durch Absenkung der EEG-Umlage geschehen. Via FAZ

Immer die aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Großbrand Diez

Gestern Abend gegen 20 Uhr wurde die Polizei zu einem Großbrand in die Industriestraße nach Diez alarmiert. Die Papierrecyclingfabrik Uriel brannte. Das Feuer begann im Außenbereich, aber durch eine unzureichende Löschwasserversorgung griff das Feuer auf die Lagerhallen über. Es entwickelte sich kilometerweit zu sehender Rauch. Die Bevölkerung war aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Über 500 Einsatzkräfte waren im Einsatz. Auch heute morgen dauern die Löscharbeiten noch an. Unter anderem wurde eine Wassertransportkette von der Lahn her aufgebaut.

Das Feuer breitete sich auf einen benachbarten Produktionsort aus, welcher Folien und Verbundsstoffe herstellt. Es gab Gerüchte, dass angrenzende Super- bzw. Baumärkte auch betroffen waren. Doch denen widersprach Kreisfeuerwehrinspektor Guido Erler. Nach jetzigen Informationen wurden zwei Einsatzkräfte leicht verletzt. Bisher ist die Ursache des Feuers nicht geklärt. Via Nassauische Neue Presse, Mittelhessen, Hessenschau sowie Rhein-Zeitung

Weitere Nachrichten

NNP: Bei einer ADFC-Aktion in Limburg machten Radfahrer gestern auf sich aufmerksam und forderten mehr Platz. Das Krankenhaus verteilte 115 Restaurant-Gutscheine für seine Mitarbeiter an der Corona-Front. Eine 63-Jährige aus Linter möchte eine Rehkitzrettung gründen. Die Weilburger Wirtschaftswerbung möchte Unternehmen vor Ort mit einem Gewinnspiel und Geschenkgutscheinen unterstützen. Aus dem Leader-Programm wird die Sanierung einer alten Scheune in Elbgrund finanziert. Die CDU Niederselters möchte Schäden im Wald mit Tümpeln und Freiflächen kompensieren.

Mittelhessen: Die Arbeitslosenzahlen in den mittelhessischen Landkreisen sind gestiegen. Im alten Turm von Mengerskirchen schlummern Schätze.

Pressemitteilungen: Seit 1988 wurden zum ersten Mal die Rheingauer Weintage abgesagt. Stadtführungen in Limburg sind wieder möglich. Die Stadt Limburg erhielt einen Förderbescheid über 72.240 Euro für die City-Logistik.

Ihr möchtet wissen, was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

 

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.