Nachrichtenüberblick – Corona Update , Großbrand Reiterhof Thalheim
+++Corona Update+++Großbrand Reiterhof Thalheim+++
Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online.
Update Corona
Stand gestern gab es keinen neuen Fall. Derzeit sind 20 Personen aktiv erkrankt, 259 inzwischen genesen. Insgesamt waren 286 Menschen betroffen. Über die letzten sieben Tage gab es 3,5 Neuansteckungen auf 100.000 Einwohner. Sieben Menschen sind inzwischen verstorben.
Die Menschen im Landkreis freuen sich über die Öffnung der Gastronomie und nahmen regen Gebrauch davon. Ab heute geht wieder die Schule los und zwei Schulleiter erklären, wie sie sich darauf vorbereitet haben.
Immer die aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Großbrand Reiterhof Thalheim
Am Sonntag Nachmittag kam es zu einem Großbrand auf einem Reiterhof in Thalheim. Eine Maschinenhalle brande. Der Schaden wird auf eine halbe Millionen beziffert. Die Ursache ist noch unklar. Die Löscharbeiten gestalteten sich sehr schwierig. Neben der Feuerwehr Dornburg waren auch die Wehren aus Elz und Hadamar vor Ort. In der Halle waren keine Tiere, so dass kein Lebewesen zu Schaden kamen. Die gelagerten Heuballen machen das Löschen schwierig und bedingen auch heute noch die Feuerwehr vor Ort zum ablöschen. Der Brand selbst ist unter Kontrolle. Via Nassauische Neue Presse, Mittelhessen und Rhein-Zeitung
Weitere Nachrichten
NNP: Bis vor gut 50 Jahren noch sorgte die Schifffahrt für Wohlstand an der Lahn. Mal wieder wird die Geschichte um die alte Schulturnhalle in Hadamar aufgerollt. Die Nikolauskirche in Dorchheim wird für 155.000 Euro saniert. Auch Afrika leidet unter der Corona-Krise und der Verein „Health for Uganda“ aus Weilburg möchte das Partnerland mit Projekten unterstützen. Seit fast 120 Jahren ist die Mariengrotte in Niederselters Ziel vieler Gläubiger.
Mittelhessen: Der ehemalige Lehrer Wolfgang Heller aus Weilmünster hat einen Online-Lesekurs entwickelt.
Ihr möchtet wissen, was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.