Nachrichtenüberblick – Corona Update, Haushalt Runkel

+++Update zu Corona+++Haushalt Runkel+++

Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online.    

Update Corona

Die Zahl der Infizierten steigt weiterhin an und lag gestern bei 36 Personen. Weitere Einrichtungen wurden geschlossen wie die Führerscheinzulassungsstelle in Weilburg. Der Landrat machte nochmal darauf aufmerksam, dass jemand, der sich nicht an die behördliche Anordnung hält, eine Straftat begeht. Die SPD Mengerskirchen kritisierte die Handlungsweise des Bürgermeisters, der mit Polizei eine Ausgangssperre verkündete. Dies sei eine Reaktion gewesen, welche nur Panik schürt. Es wird nochmal darauf hingewiesen, dass niemand eigenmächtig zu einem Test fahren soll, sondern sich vorher mit seinem Arzt oder dem Gesundheitsamt in Verbindung setzen soll.

Die Albert Weil AG hat alle Baustellen eingestellt, um die Sicherheit der Mitarbeiter nicht zu gefährden. Betroffen davon ist auch die Baustelle in der Westerwaldstraße, die voll gesperrt ist. Damit wird die Vollsperrung länger dauern als bis Juni. Es entstehen neue Ideen, wo Besuchsverbote herrschen. So gab es für die Bewohner des Seniorenheims Wohnstadt ein Konzert vor der Tür, so dass sie vom Balkon lauschen konnten. Via Nassauische Neue Presse

Wie gehen Altenheime mit der Situation um. Es wäre gefährlich, wenn das Virus in die Einrichtungen gelangt. Daher reduzieren viele die Besuchszeiten und untersagen Besuche. Via Mittelhessen und HL-Journal

Mittelhessen verzichtet darauf, die Fälle im Landkreis den einzelnen Kommunen zuzuordnen, um keine weitere Hysterie zu befeuern.

Stets aktualisierte Informationen erhaltet ihr auf der Seite des Landkreises sowie der Stadt Limburg. Auch alle anderen Kommunen bieten Informationen auf ihren Internetseiten an.

Haushalt Runkel

16 von 31 Stadtverordnetenvertreter waren anwesend und beschlossen den Haushalt 2020. Am Ende steht ein Überschuss von 633 330 Euro. Die Investitionen in Höhe von 2,73 Millionen würden mit neuen Krediten finanziert. Die Tilgung der bestehenden Kredite werde 1,1 Millionen Euro, die Nettoneuverschuldung 725 850 Euro betragen. Es wurde auch Kritik am Magistrat für diesen Entwurf geübt und endliche Investitionen mit Sperrvermerk versehen, weil weitere Beratungen gewünscht sind. Via Nassauische Neue Presse 

Ihr möchtet wissen, was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

 

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.