Nachrichtenüberblick – Corona Update, Investitionen in Limburg

+++Corona Update+++Investitionen in Limburg+++

Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online.    

Update Corona

Stand gestern gab es keinen neuen Fall. Derzeit sind 9 Personen aktiv erkrankt, 274 inzwischen genesen. Insgesamt waren 290 Menschen betroffen. Über die letzten sieben Tage gab es 1,2 Neuansteckungen auf 100.000 Einwohner. Sieben Menschen sind inzwischen verstorben.

Schulen geben einen Einblick, wie bei ihnen der Ablauf mit den Hygiene- und Abstandsregeln läuftVia Nassauische Neue Presse

Noch sind die Busse einigermaßen leer, doch mit steigenden Schülerzahlen wird es auch enger in den BussenVia Mittelhessen

Gestern diskutierte der Hessische Landtag über das weitere Vorgehen zur Öffnung der Kitas. Ab nächster Woche gilt ein eingeschränkter Regelbetrieb. Die Akteure vor Ort entscheiden, wer in die Kita darf. Scharfe Kritik gab es dafür aus der Opposition an Sozialminister Kai Klose. Auch Elternvertreter kritisieren dieses vorgehen. Via Hessenschau

Immer die aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Investitionen in Limburg

Was ist in den nächsten Jahren in Limburg möglich und worauf muss eventuell verzichtet werden? Durch die Corona-Krise haben sich einige finanzielle Spielräume der Stadt verschoben. Und dann geht es bei der Frage um die Platanen auf dem Neumarkt auch darum, ob der Platz in nächster Zeit überhaupt neu gestaltet werden kann. Immerhin wartet auch die Sanierung des Rathauses auf die Stadt. Oder der Neubau der Hauptfeuerwache, welcher mit 5,6 Millionen Euro kalkuliert wird. Projekte, welche wichtiger sind als der Neumarkt. Neben den geplanten Investitionen fallen durch Corona die Einnahmen der Stadt geringer aus. So fallen die Einnahmen durch die Gewerbesteuer bereits jetzt um 1,5 Millionen Euro niedriger aus. Die FDP hat bereits darauf reagiert und stellte den Antrag, den Neumarkt erstmal nicht neu zu gestalten und statt dessen wieder das Parken einzuführen. Am 29. Juni entscheiden die Stadtverordneten über diesen Antrag. Via Nassauische Neue Presse

Weitere Nachrichten

NNP: Seit vier Jahren gibt es eine duale Ausbildung in Limburg, die Zahlen liegen noch immer unter den angestrebten 100 Studenten. Die Fürst-Johann-Ludwig-Schule in Hadamar macht digital mobil und sieht sich in den jetzigen Zeiten gut aufgestellt. In Selters wird dringend eine neue Kita gebraucht, die Gemeinde wartet auf eine Antwort vom Land für ihren Förderantrag.

Mittelhessen: Ein Denkmal in Beselich erinnert nun an den Bergbau. Die Gemeinde in Merenberg, Jäger und eine Drohne suchen Rehkitze im Feld, damit sie bei der Ernte nicht unter den Mähdrescher geraten.

Rhein-Zeitung: 45 Studenten sind derzeit an der THM Limburg, ein Blick auf die Entwicklung in den letzten Jahren.

Pressemitteilungen: Der Landrat stellt eine Broschüre vor für Ausflugtipps in der Region. Die Stadt Limburg stellt nochmal alle Varianten für eine mögliche Lahnüberquerung zusammen, welche geprüft werden sollen.

Ihr möchtet wissen, was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

 

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.