Nachrichtenüberblick – Corona Update, Kita-Öffnungen

+++Corona Update+++Kita-Öffnungen+++

Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online.    

Update Corona

Stand gestern gab es keinen neuen Fall. Derzeit sind 7 Personen aktiv erkrankt, 276 inzwischen genesen. Insgesamt waren 290 Menschen betroffen. Über die letzten sieben Tage gab es 1,2 Neuansteckungen auf 100.000 Einwohner. Sieben Menschen sind inzwischen verstorben.

Im St. Vincenz Krankenhaus im Zentrallabor können Tests auf das Corona-Virus gemacht werden, die eine enorme Zeitersparnis darstellen. Einen Einblick gibt die leitende Technische Assistentin.

Immer die aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Kita-Öffnungen

Die Bürgermeister des Landkreises appellieren an Sozialminister Kai Klose seinen Weg der Kita-Öffnung. Der derzeitige Weg sei keine eingeschränkte Regelbetreuung, sondern nur eine erweiterte Notbetreuung und dies sollte klar mit den Eltern kommuniziert werden, damit sich diese keine falschen Hoffnungen machen, so Sprecherin der Bürgermeister, Silvia Scheu-Menzer. Es fehlen klare Vorgaben zum Betreuungsschlüssel, der Gruppengrößen sowie der Verteilung der Restplätze. Die Last dürfe nicht auf die Kommunen verlagert werden. Ein einheitlicher Richtwert für die Verteilung wäre wünschenswert gewesen. Neben den räumlichen Unterschieden besteht auch das Problem, dass etliche Kita-Mitarbeiter nicht zur Verfügung stehen, weil sie zu den Risikopatienten zählen. Via Nassauische Neue Presse und Mittelhessen

Weitere Nachrichten

NNP: Zur Stärkung des Einzelhandels sind zwei Sonntags-Termine (7. Juni und 15. Juli) mit geöffneten Geschäften in Limburg geplant. Der Plan der SPD, einen Allgemeingarten bei der ehemaligen Staudengärtnerei im Schirlinger Feld zu errichten, stieß auf große Mehrheit. Der CDU Wirtschaftsrat wünscht sich für Limburg ein Verkehrskonzept statt ein LKW-Fahrverbot. Heute gibt es Elbtal in Zahlen. Der Orgelspaziergang in Hadamar findet in diesem Jahr virtuell statt. Die Grünen in Bad Camberg wünschen sich mehr Sicherheit für die Radfahrer.

Mittelhessen: Das „Bächel“ in Selters wurde erfolgreich renaturiert.

Rhein-Zeitung: Die Stadtverordneten diskutieren über das Bürgerbüro in Limburg, es wird nicht in die Grabenstraße verlegt.

Pressemitteilungen: In Limburg soll der schadstoffarme Verkehr gefördert werden.

Ihr möchtet wissen, was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

 

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.