Nachrichtenüberblick – Corona Update, Kriminalstatistik 2019

+++Update zu Corona+++Kriminalstatistik 2019+++

Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online.    

Update Corona

Zum gestrigen Stand gab es keinen neuen Fall, von Freitag auf Samstag jedoch zehn neue Fälle. Derzeit sind es 48 infizierte Personen, 204 sind inzwischen gesund aus der Quarantäne entlassen. Somit gab es im Landkreis bisher 255 bestätigte Fälle und leider auch inzwischen drei Totesfälle.

Ab heute gilt die Maskenpflicht im ÖPNV sowie in den Geschäften, den Banken und Postfilialen. Für die Abschlussjahrgänge beginnt heute die Schule.

Die Arbeit der Notfallseelsorge basiert auf Nähe, was derzeit besonders schwierig ist. Das „Lädchen“ für Bedürftige möchte im Mai wieder öffnen. Bei den Helden der Krise wird heute ein Kfz-Werkstattmeister vorgestellt, welche auch in jetzigen Zeiten Autos reparieren. Die SPD Elz kritisiert die „Elz Taler“, welche nicht weit genug als Unterstützung für die Gewerbetreibenden gehen. Bürgermeister Michael Kremer aus Runkel geht mit dem Smartphone live und hält eine Online-Sprechstunde ab. Die Bücherei in Niederbrechen öffnet wieder. Via Nassauische Neue Presse 

Bei den Helden der Krise geht es heute um die Zahnärzte, die keinen Sicherheitsabstand halten können und daher mit großen Einbußen zu kämpfen haben.

Immer die aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Kriminalstatistik 2019

Die Polizei Limburg-Weilburg hat die Kriminalstatistik 2019 vorgestellt. Von den 7552 registrierten Straftaten wurden 5060 Fälle aufgeklärt. Dies ist eine Quote von 67 Prozent. 3734 Strafverdächtige wurden ermittelt, 78,5 Prozent davon waren Männer. Der Anteil der Jugendlichen hat mit 88 Fällen zugenommen. Überproportional hoch ist der Anteil der unter 21-Jährigen bei Gewalttaten und einfachen Diebstahldelikten. Via Nassauische Neue Presse

Weitere Nachrichten

NNP: Der CDU-Politiker Helmut Peuser wird heute 80 Jahre alt. Die neue Verkehrsführung an der OBI-Ampel nervt die Autofahrer. An der Burg Ellar tut sich einiges, so gibt es eine neue Treppe, welche zur Aussichtsplattform führt.

Mittelhessen: Die Pfingstbornstraße in Walddernbach wird voll gesperrt. Der Einsatz für den Klimaschutz findet auch in Krisenzeiten statt. Helmut Peuser wird 80 und für ihn ist die Politik Beruf und Hobby zugleich. Die Stiftung „Kirche in Kallenbach“ hat sich bewährt, nach 15 Jahren wird Bilanz gezogen.

Pressemitteilungen:

Ihr möchtet wissen, was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

 

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.