Nachrichtenüberblick – Corona Update, Lahnbrücke Staffel

+++Update zu Corona+++Lahnbrücke Staffel+++

Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online.    

Update Corona

Zum gestrigen Stand gab es 94 infizierte Personen, 107 sind inzwischen gesund aus der Quarantäne entlassen. Somit gab es im Landkreis bisher 201 bestätigte Fälle. Zum Tag gab es keine neuen Fälle. In Limburg findet der Kontakt zu den sozialen Diensten derzeit übers Telefon statt.

Das Transportieren von Stammzellen zum Retten von Leben gestaltet sich in der Corona-Krise schwierig. Harry Fenzl, Sachbereichsleiter der Caritas erzählt, wie es derzeit um die Wohnungslosen steht. Zudem ruft die Caritas zu einer Spendenaktion auf, um die soziale Arbeit zu unterstützen. Wenn die Menschen nicht zum Abendmahl kommen können, dann kommt das Abendmahl zu ihnen, bietet die evangelische Gemeinde Limburg an. Die IHK berät zu Corona-Hilfen. Kliniken fordern in dieser Zeit den Verzicht auf umständliche Bürokratie. Via Nassauische Neue Presse 

Heckelmann, der einzige Spargelbauer im Landkreis, hofft, dass seine Erntehelfer bald einreisen dürfen. Der Wochenmarkt in Weilburg übernimmt derzeit soziale Funktionen. Über 80 Personen wurden am Montag getestet und alle Befunde waren negativ. Ein positives ZeichenVia Mittelhessen

Bei Limburg2Go erhaltet ihr eine Übersicht, welche Geschäfte in Limburg auch online für euch da sind. Angebote aus der Region, wer was anbietet, findet ihr auf Marktplatz Limburg-Weilburg. Gutscheine könnt ihr auf der Seite „Wir sind Limburg Weilburg“ kaufen und die heimischen Unternehmen unterstützen. Auch die KSK Limburg möchte die Unternehmen vor Ort unterstützen mit der Aktion #gemeinsamdadurch. Immer die aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Lahnbrücke Staffel

Der Landkreis als zuständiger Bauträger hat dem Hickhack um den Neubau der Lahnbrücke in Staffel ein Ende gemacht und entschieden. Die Brücke wird an gleicher Stelle neu gebaut. Direkt neben der maroden Brücke wird der Neubau errichtet, die Kosten betragen rund 3,7 Millionen Euro. Danach wird die alte Brücke abgerissen. 2021 soll mit den Arbeiten begonnen werden. Jetzt geht es in die Planungsphase. Der Neubau soll nach historischem Vorbild entstehen und in ihren Maßen der alten Brücke ähneln. Via Nassauische Neue Presse 

Weitere Nachrichten

NNP: Der neue OBI Markt spendet zur Eröffnung 10.000 Euro an die Kulturenwerkstatt in Limburg. In Freienfels können sich Paare in einem alten Eisenbahnwaggon trauen lassen.

Mittelhessen: Aufgrund der Sanierung der B8 bei Bad Camberg kommt es zu mehreren Vollsperrungen. Die Seelbacher Landfrauen haben den Osterbrunnen geschmückt. Die PPI Group aus Weinbach hat insgesamt 3.000 Euro für „Menschen für Kinder“ und die Technische Hochschule Mittelhessen gespendet.

Ihr möchtet wissen, was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

 

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.