Nachrichtenüberblick – Corona Update, Limburger Luft
+++Update zu Corona+++Limburger Luft+++
Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online.
Update Corona
Zum gestrigen Stand gab es 83 infizierte Personen, 120 sind inzwischen gesund aus der Quarantäne entlassen. Somit gab es im Landkreis bisher 203 bestätigte Fälle. Zum Tag vorher gab es zwei neuen Fälle.
Gestern wurde die Isolationswache im Investzentrum Beselich in Betrieb genommen. Dort ist ein Rettungswagen stationiert, der alleine für die Fahrten von Covid-19-Erkrankten vorgesehen ist. Das St. Vincenz rankenhaus schafft durch eine länderübegreifende Zusammenarbeit mehr Beatmungskapazitäten.
Die Stadt Limburg kündigt für das Osterwochenende weitere Kontrollen an. Weiterhin zeigt sich Bürgermeister Marius Hahn von der gelebten Solidarität beeindruckt und führt an, wie die Stadt in dieser Situation hilft.
Die NNP schaut beim Landkreis heute hinter die Kulissen, wo sich seit Wochen alles nur noch um den Coronavirus dreht. Zum Gesundheitsamt wurden zusätzliche Mitarbeiter versetzt und Teilzeitstellen aufgestockt, damit sie sieben Tage, 24 Stunden erreichbar sind. Bis zu 750 Anrufe gehen am Tag von den Bürgern ein. Bis gestern Abend sind rund 1500 Personen auf den Virus getestet worden. Für 300.000 Euro hat der Landkreis zehn Beatmungsgeräte für die beiden Kliniken in Limburg und Weilburg gekauft. In Zeiten von Corona ändert sic auch die Kirche – Gottesdienste werden gestreamt, Seelsorge findet am Telefon statt und ein Gruß vom Pfarrer gibt es mit der Post. Via Nassauische Neue Presse
Pfarrer und Gemeinden müssen miteinander experimentieren, wie sie in diesen Zeiten miteinander umgehen. Nur eines ist klar – Ostern fällt wegen Corona nicht aus. Das Forstamt Weilburg informiert darüber, dass auch im Wald die Kontaktsperre gilt. Nachdem ein Arzt aus Probbach öffentlich machte, dass ihm Schutzmasken fehlen, erhielt er zahlreiche Spenden.
Bei Limburg2Go erhaltet ihr eine Übersicht, welche Geschäfte in Limburg auch online für euch da sind. Angebote aus der Region, wer was anbietet, findet ihr auf Marktplatz Limburg-Weilburg. Gutscheine könnt ihr auf der Seite „Wir sind Limburg Weilburg“ kaufen und die heimischen Unternehmen unterstützen. Auch die KSK Limburg möchte die Unternehmen vor Ort unterstützen mit der Aktion #gemeinsamdadurch. Immer die aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Limburger Luft
In Limburg an der Schiede wird fleißig die Luftverschmutzung gemessen. Die Stadt zählt zu einen der Hotspots, was die Schadstoffbelastung angeht und ein drohendes Dieselfahrverbot hängt in der Luft. Zu Corona-Zeiten ist viel weniger Verkehr unterwegs und dennoch zeigt die Anzeigetafel am Karstadt nicht wirklich eine geringere Schadstoffbelastung. Mit dem Thema beschäftigt sich nun die CDU Limburg. Der Hessische Rundfunk hätte von sauberer Luft, von bis zu 40 prozentiger besserer Luft gesprochen, doch für Limburg sei dies nicht nachvollziehbar. Daher stellt sie den Antrag an den Magistrat, die Werte vor, während und nach der Corona-Krise zu vergleichen und auf dieser Basis weiter zu diskutieren. Via CDU Limburg und Limblog
Ihr möchtet wissen, was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.