Nachrichtenüberblick – Corona Update, Politik in Zeiten Corona,

+++Update zu Corona+++Politik in Zeiten Corona+++

Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online.    

Update Corona

Zum gestrigen Stand gab es 131 derzeit infizierte Personen, 43 sind inzwischen gesund aus der Quarantäne entlassen. Somit gab es im Landkreis bisher 174 bestätigte Fälle. Bund und Länder haben sich gestern darauf verständigt, dass die Kontaktsperre bis nach Ostern bestehen bleibt. Erst dann soll entschieden werden, wie es weiter geht.

Die Stadt Limburg weist darauf hin, dass Gaben an Zäunen für Obdachlose zwar gut gemeint seien, aber nicht zielführend. Die Stadt sowie die Caritas kümmern sich gemeinsam um die Menschen. Die CDU Elz möchte mit einer Gutscheinaktion und „Elzer Taler“ die Gewerbetreibenden unterstützen. Die Glasfachschule stiftet 3.000 Schutzmasken an Elz und Hadamar, welche an verschiedene Einrichtungen verteilt wurden.

In einer neuen Serie stellt die NNP Helden der Corona-Krise vor, die dafür sorgen, dass es trotz Stillstand weitergeht. In der Klinik Weilmünster gibt es eine hochmoderne Intensivstation, welche ihre Betten zur Verfügung stellen kann, falls es in der Krise notwendig wird. Via Nassauische Neue Presse

Mit #stayathomehero hat die Caritas eine Challenge gestartet, um in dieser Zeit zusammenzurücken.

Bei Limburg2Go erhaltet ihr eine Übersicht, welche Geschäfte in Limburg auch online für euch da sind. Angebote aus der Region, wer was anbietet, findet ihr auf Marktplatz Limburg-Weilburg. Immer die aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Politik in Zeiten Corona

Derzeit werden alle Sitzungen der gewählten Mandatsträger abgesagt. Sind dann politische Beschlüsse überhaupt umsetzbar? Was nicht wichtig ist, wird derzeit geschoben, in der Hoffnung, dass der normale Betrieb im Mai oder Juni wieder aufgenommen werden kann. Ansonsten hat der Landtag die Hessische Gemeindeordnung für die momentane Krise angepasst. Haupt- und Finanzausschüsse dürfen Entscheidungen treffen, welche erstmal bindend sind. Die Sitzungen dazu müssen auch erstmal nicht bindend öffentlich sein. Auch wenn noch einige Sitzungen mit verringerter Teilnehmerzahl bei Wahrung der politischen Mehrheitsverhältnisse in Runkel sowie Hünfelden stattfanden, sind im Landkreis derzeit keine Anwendung dieser Möglichkeit geplant.

Weitere Nachrichten

NNP: Heute könnt ihr mehr über Villmar in Zahlen erfahren.

Mittelhessen: Heute ist Tag des Kinderbuches und Redakteure stellen ihre Lieblings-Kinderbücher vor. Ein junger Löhnberger spendet sein Knochenmark. Das Forstamt Weilmünster spricht von einer zunehmenden Verschmutzung in den Wäldern. Der höchste Lehmstampfbau in Weilburg wird weiter saniert, Wohnungen sollen entstehen.

Pressemitteilung: Die Stadtlinien Limburg fahren weiterhin nach Plan und werden ihr Angebot nicht ausdünnen.

Ihr möchtet wissen, was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

 

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.