Nachrichtenüberblick – Corona Update, Prozess Axtmörder Limburg, Leerstand in Limburg
Inhaltsverzeichnis
+++Corona Update+++Prozess Axtmörder Limburg+++Leerstand in Limburg+++
Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online.
Update Corona
Die letzten Tage gab es keine neuen Fälle im Landkreis. Derzeit sind 3 Personen aktiv erkrankt, 280 inzwischen genesen. Insgesamt waren 290 Menschen betroffen. Über die letzten sieben Tage gab es 0,0 Neuansteckungen auf 100.000 Einwohner. Sieben Menschen sind inzwischen verstorben.
Immer die aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Prozess Axtmörder Limburg
Derzeit läuft der Prozess gegen den Mann, der Ende Oktober seine Ehefrau erst überfuhr und dann mit einer Axt auf den leblosen Körper einschlug. Nachdem er selbst zu Wort kam sowie Augenzeugen, stand gestern die seelische Verfassung sowie die anwaltliche Vertretung im Sorgerechtsstreit um die Kinder im Mittelpunkt des Verfahrens. Sehr angenehm in diesem Prozess ist die sachliche Berichterstattung auf Mittelhessen, auch die Nassauische Neue Presse berichtet.
Leerstand in Limburg
Limburg hat ein Problem mit leerstehenden Immobilien, vor allem in der Grabenstraße, welche mal eine blühende Einkaufsstraße war. Die FDP forderte einen Bericht über den Leerstand. Bürgermeister Marius Hahn räumte in seinem Bericht ein, dass die Grabenstraße ein „Hotspot“ in Sachen Leerstand sei, aber Limburg insgesamt kein Leerstandsproblem habe. Er könnte sich vorstellen, die Immobilienbesitzer gezielt anzusprechen. Hahn könne sich vorstellen, dass ein Leerstandsmanager sich um diese Ansprachen sowie ein Leerstandskataster kümmert. Es gebe einige Möglichkeiten wie Mietzuschuss, Anmietung durch die Stadt und Weitervermietung an Vereine oder einheitliche Schaufenster zur Aufwertung. Via Nassauische Neue Presse
Weitere Nachrichten
NNP: Vor der Sommerpause gibt es keine Sitzung des Kreistages mehr. Die FDP kritisiert die neuen Tempolimits in der Innenstadt Limburg. Versenkbare Poller in der Borngasse in Hadamar sollten das Verkehrsproblem lenken, doch weil sie zu teuer waren, stehen dort jetzt gußeiserne Poller. Ab 9. Juni soll wieder der Wochenmarkt in Runkel stattfinden. Der Gemeindevorstand in Selters soll auf Antrag der CDU prüfen, ob das Freibad im Sommer nicht doch geöffnet werden kann.
Mittelhessen: Die Gemeinde Beselich lockert nur langsam die Corona-Maßnahmen. Zukünftig sollen die beiden Kitas in Merenberg eine Leitung erhalten und es soll ein neues Kita-Konzept erarbeitet werden.
Pressemitteilungen: Der Magistrat Limburg empfiehlt den Abbau der Stelen sowie eine künstlerische Nutzung.
Ihr möchtet wissen, was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.