Nachrichtenüberblick – Corona Update, Schulstart für 2700 Schüler

+++Update zu Corona+++Schulstart für 2700 Schüler+++

Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online.    

Update Corona

Zum gestrigen Stand gab es 48 infizierte Personen, 181 sind inzwischen gesund aus der Quarantäne entlassen. Somit gab es im Landkreis bisher 230 bestätigte Fälle. Es gab fünf neue Fälle zum Vortag.

Die Krankenhäuser werden von Versorgungszentrum aus koordiniert. Der Landkreis zählt zum Versorgungsgebiet fünf, der Krisenstab sitzt in Wiesbaden und die HSK ist zuständig. Die Busse fahren bis zum 26. April weiter nach „Ferienfahrplan“. Die Mitarbeiter der City-Ambulanz sind die heutigen Helden der Corona-Krise und geben Einblicke in ihre Arbeit. Die soziale Arbeit findet weiterhin statt, nur eben telefonisch. Die Europawoche in Weilburg wurde abgesagt. Via Nassauische Neue Presse

Die Pestkapelle in Offheim erhält jetzt in der Corona-Krise neue Bedeutung. Der DRK Kreisverband erhält unbrauchbare Schutzmasken. In Villmar und Runkel bieten Bürger ihre Unterstützung an, doch das Angebot übersteigt die NachfrageVia Mittelhessen

Bei Limburg2Go erhaltet ihr eine Übersicht, welche Geschäfte in Limburg auch online für euch da sind. Angebote aus der Region, wer was anbietet, findet ihr auf Marktplatz Limburg-Weilburg. Gutscheine könnt ihr auf der Seite „Wir sind Limburg Weilburg“ kaufen und die heimischen Unternehmen unterstützen. Auch die KSK Limburg möchte die Unternehmen vor Ort unterstützen mit der Aktion #gemeinsamdadurch. Immer die aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Schulstart für 2700 Schüler

Von 25.000 Schülern im Landkreis beginnt am 27. April für rund 2700 Schülern wieder die Schule. Mit 1360 Schülern machen dabei die Viertklässler den größten Anteil aus. Die Kreisverwaltung muss für die nötigen Mittel sorgen, dass eine Handreinigung für alle Schüler möglich ist. Ein Sicherheitsabstand von zwei Metern ist vorgeschrieben. Eine Maskenpflicht gibt es nicht, aber eine Empfehlung. Die Klassen sollen auf 10 bis 15 Schüler reduziert werden, daher werden sie geteilt. Räume stehen dafür ausreichend zur Verfügung. Alle Schüler des aktuellen Jahrgangs werden versetzt. Bei versetzungsgefährdeten Kindern soll es allerdings Gespräch mit den Eltern geben. Eine Wiederholung des Schuljahres wäre damit vom Tisch. Via Nassauische Neue Presse 

Weitere Nachrichten

NNP: Die neurologische Praxis in Limburg bleibt erhalten.

Mittelhessen: Der Test für eine Einbahnstraße in Weilburg verläuft positiv.

Pressemitteilung: Die Kunstsammlung in Limburg öffnet sich digital.

Ihr möchtet wissen, was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

 

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.