Nachrichtenüberblick – Corona Update, Unwetterfolgen Landkreis

+++Corona Update+++Unwetterfolgen im Landkreis+++

Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online.    

Update Corona

Stand gestern gab es keine neuen Fälle. Derzeit sind 27 Personen aktiv erkrankt, 247 inzwischen genesen. Insgesamt waren 280 Menschen betroffen. Über die letzten sieben Tage gab es 7,5 Neuansteckungen auf 100.000 Einwohner.

Immer die aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Unwetterfolgen im Landkreis

Am Sonntag zog ein Unwetter über den Landkreis und auch gestern waren die Einsatzkräfte und Bauhöfe der betroffenen Gemeinden damit beschäftigt, die Folgen zu beseitigen. Am heftigsten traf es Weilburg. Auch das Stadion am Gymnasium wurde schwer getroffen, der Schaden kann bisher nicht beziffert werden. Schlammlawinen bedeckten den gesamten Kunstrasenplatz und drangen ins alte Vereinsheim ein. Ob der Platz zu retten ist, kann Stand jetzt noch  nicht gesagt werden. Via Nassauische Neue Presse und Mittelhessen

Weitere Nachrichten

NNP: Marion Schardt-Sauer (FDP), MdL, vermisst das persönliche Gespräch in den jetzigen Zeiten und gibt Einblicke in ihre Arbeit. Heute gibt es einen Einblick, wie Unternehmen in dieser Zeit versuchen, ihre Mitarbeiter zu schützen und das Infektionsrisiko zu minimieren. Patricia Kelly kommt in diesem Jahr nicht nach Runkel. Heute gibt es Selters in Zahlen. Wer auf die Verwaltung in Elz möchte, muss einen Termin vereinbaren.

Mittelhessen: Der Dauborner Markt wurde abgesagt. Ein Rohrbruch zwischen Merenberg und Reichenborn muss beseitigt werden. In den Bibliotheken von Villmar und Runkel können Bücher wieder unter erhöhten Auflagen ausgeliehen werden. Das alte Feuerwehrgerätehaus in Weinbach wird derzeit aufwendig saniert.

Pressemitteilungen: Bürgermeister Marius Hahn ist Schirmherr des Projektes Friedensvogel und ruft dazu auf, digital bei dem Projekt mitzumachen. Aufgrund der Corona-Pandemie wird die Einbürgerungsfeier verschoben. Am 17. Mai findet ein digitaler Museumstag in den Limburger Kunstsammlungen statt.

Ihr möchtet wissen, was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

 

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.