Nachrichtenüberblick – Corona Update, Verschiebung Schulfusion, Wohnpark „Am Zehntstein“

+++Corona Update+++Verschiebung Schulfusion+++Wohnpark „Am Zehntstein“+++

Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online.    

Update Corona

Stand gestern gab es zwei neue Fälle. Derzeit sind 22 Personen aktiv erkrankt, 259 inzwischen genesen. Insgesamt waren 288 Menschen betroffen. Über die letzten sieben Tage gab es 4,6 Neuansteckungen auf 100.000 Einwohner. Sieben Menschen sind inzwischen verstorben.

Frauen aus dem Landkreis berichten, wie Online-Dating während Corona-Zeiten funktioniertVia Mittelhessen

Immer die aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Verschiebung Schulfusion

Die Mittelpunktschule Goldener Grund in Niederselters sowie die Schule im Emsbachtal in Niederbrechen sollten zum Schuljahr 2020/21 zu einer Verbundsschule fusionieren. Nun hat Landrat Michael Köberle in einem Brief an das Kultusministerium eine Verschiebung dieser Fusion ins Spiel gebracht. Zum einen fehle ihm die nötige Ernsthaftigkeit der Akteure, den Prozess voranzutreiben. Zum anderen habe auch die Corona-Pandemie den Prozess zusätzlich beeinträchtigt. Daher sei eine Umsetzung zum kommenden Schuljahr nicht mehr möglich. Ein überwiegender Teil der Beteiligten begrüßt diese Entscheidung. Einige Beteiligte äußern aber auch Kritik, dass die Bearbeitungszeit im Vorfeld sich zu lange hinzog, dass für den eigentlichen Fusionsprozess nur noch wenig Zeit verblieb. Via Nassauische Neue Presse

Wohnpark „Am Zehntstein“

Der Wohnpark „Am Zehntstein“ ist umstritten – zu hoch, zu wuchtig, zu nah an der Nachbarschaft. Wobei die Nachbarschaft nicht generell etwas gegen die Bebauung hat, nur die Ausgestaltung ist strittig. Am Montagabend nahmen die Statdverordneten mit ihrem Beschluss die letzte formale Hürde, auch wenn die FDP dafür plädierte, noch eine gemeinsame Sitzung mit Anwohnern und Investoren zu machen, bevor ein Beschluss fällt. Zwar können einige Kommunalpolitiker die Bedenken nachvollziehen, aber diesmal steht der Faktor Zeit dagegen. Formal kann der Investor Bauantrag stellen, den die Stadt auch genehmigt. Durch den Beschluss gebe es klare Signale. Via Nassauische Neue Presse 

Weitere Themen aus der Stadtverordnetenversammlung

Die Stadtverordneten haben die Entscheidung zum Bürgerentscheid zum Erhalt der Platanen auf die nächste Sitzung vertagt. (NNP)

Das „Gemini-Plaza“ an der B8 erhält grünes Licht von den Stadtverordneten. (Mittelhessen)

Die FDP kritisiert, dass es bei einigen Themen nicht voran geht wie der Staudengärtnerei oder der Folgenutzung des Rathauses. Verschiedene Möglichkeiten zur Querung der Lahn sollen bewertet werden. (HL-Journal)

Weitere Nachrichten

NNP: Die Brücke über den Elbbach in Heuchelheim muss dringend saniert werden. Die Minigolfanlage im Kurpark Bad Camberg ist wieder geöffnetBrechen setzt nicht nur die Kita-Gebühren für April und Mai aus, auch die Sommerregelung mit drei Wochen Pause wird ausgesetzt, um den Familien entgegen zukommen.

Mittelhessen: Was müssen Helfer beachten, wenn sie Erste Hilfe an Radfahrern leisten? In Mengerskirchen gibt es die Gruppe „Smarte Senioren“, welche sich im Netz treffen.

Pressemitteilung: Am 28. Mai findet die nächste gemeinsame Sprechstunde von Bürgermeister Marius Hahn und 1. Stadtrat Michael Stanke statt. Die Dombibliothek steht nun unter gemeinsamer Trägerschaft der Stadt Limburg und dem Bistum.

Ihr möchtet wissen, was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

 

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.