Nachrichtenüberblick – Corona Update,
+++Update zu Corona+++Bürgerentscheid Platanen Limburg+++
Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online.
Update Corona
Bund und Länder haben gestern zusammen weitere Maßnahmen beschlossen zur Eindämmung der Virusverbreitung. In Hessen darf nur noch eine Person alleine raus gehen, sich maximal zwei Personen zusammen aufhalten, außer es handelt sich um eine Familie. Weitere Geschäfte mit nahem Menschenkontakt wie Friseure, Massagesalons oder Tatoostudios werden geschlossen. Laut dem Landkreis gab es am Wochenende nur eine neue infizierte Person im Landkreis. In allen Kommunen das Landkreises entstehen Nachbarschiftshilfen.
Aus verschiedenen Sichten berichtet die NNP heute, wie die Schüler des Landkreises per Homeschooling unterrichtet werden. Die Schulen laufen alle weiter, nur in anderen Form. Regine Eiser-Müller, Leiterin der Tilemannschule, möchte diese Zeit auch nutzen, um über die Schulstrukturen an sich nachzudenken. Via Nassauische Neue Presse
Die Kliniken im Landkreis fordern mehr Geld. Durch die Corona-Krise fallen ihnen Einnahmen weg. Die Geschäftsführer der drei Akutkrankenhäuser im Landkreis Limburg-Weilburg, des Kreiskrankenhauses in Weilburg, des St. Vincenz-Krankenhauses in Limburg und der Vitos-Klinik in Weilmünster, wenden sich in einem gemeinsamen Appell an Politik und Öffentlichkeit. Via Mittelhessen
Immer die aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Weitere Nachrichten
NNP: Der Obst- und Gartenbauverein Elz zieht eine positive Jahresbilanz. Die Stadt Runkel führt Kindergartengebühren wieder ein, aufgrund der Situation werden die Zahlungen jedoch erstmal ausgesetzt. Die SPD Villmar macht Druck, um eine neue Straßenbeitragssatzung zu erarbeiten und die Bürger zu entlasten. Bad Camberg gibt es heute in Zahlen.
Ihr möchtet wissen, was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.