Nachrichtenüberblick – Coronavirus, Lahnbrücke Staffel,
+++Coronavirus+++Lahnbrücke Staffel+++
Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online.
Coronavirus
Die Goetheschule in Limburg bleibt aufgrund eines Verdachtfalls heute geschlossen. Vorsorglich bleibt auch die Westerwaldschule bleibt heute vorsorlich geschlossen. Die hessischen Abiturienten werden ab Montag in allen hessischen Schulen vom Unterricht freigestellt. Sie brauchen nur zu den Prüfungen in die Schule kommen. Bisher gibt es im Landkreis keine bestätigten mit dem Coronavirus infizierte Menschen. Aber im Rhein-Lahn- sowie Westerwaldkreis gibt es erste Fälle. Alle größeren Veranstaltungen ab 1000 Personen sollen abgesagt werden. Dieses Verbot gilt erstmal bis zum 10. April. Bisher sind Schulen und Kindergärten davon ausgeschlossen. Die weitere Entwicklungen sind abzuwarten. Viele Veranstaltungen im Landkreis werden abgesagt. Via Nassauische Neue Presse und Rhein-Zeitung
Tobis Eckert (SPD), MdL, sprach bei der Fastnachtsnachlese der SPD. Er riet davon ab, in Panik zu verfallen, bat aber die Bürger zum eigen Schutz und aus Solidarität zu den anderen, vorsichtig zu sein. Alle seien mit gefragt, um die Ansteckungsgefahr so niedrig wie möglich zu halten.
Eine Übersicht an abgesagten Veranstaltungen zeigt Mittelhessen auf. Stetig aktualisierte Informationen sowie die Telefonnummern zur Nachfrage findet ihr hier.
Lahnbrücke Staffel
Zu einem Streitgespräch über die neue Lahnbrücke in Staffel kamen die Ortsvorsitzenden Jens Fluck (SPD) und Gerhard Stamm (CDU) zusammen. Die SPD wünscht sich den Neubau an gleicher Stelle, während sich die CDU eine andere Lösung vorstellen könnte. Mit dem Brückenneubau möchte die CDU gerne Bedingungen schaffen mit einen Anschluss an die Landstraße Richtung Görgeshausen, die eine Teilortsumgehung von Staffel ermöglichen würde. Bei dem Streitgespräch ging es um den zu erwartenden Verkehr, lange Planungsphasen sowie Gefahren durch Hochwasser. Die Brücke baut der Landkreis, doch er hätte sich eine Empfehlung von der Stadt gewünscht. Doch in der letzten Stadtverordnetenversammlung sagten die Politiker Nein zu einem Neubau am jetzigen Standort, gaben aber auch keine Empfehlung ab. Via Nassauische Neue Presse
Weitere Nachrichten
NNP: Experten protestieren in einem offenen Brief gegen die Aufstockung des Dom Hotels in Limburg, es sei „ein Anschlag auf die historische Altstadt“. Die Stadtverordneten der Stadt Hadamar haben den Vertrag zum Verkauf der Alten Turnhalle nicht nachträglich genehmigt. Bei der Wiederaufforstung des Waldes Weilburg setzt das Forstamt auf eine gute Durchmischung. Die Bad Camberger Stadtverordneten wollen auf erneuerbare Energien setzen. Hünfelden möchte mit der Deutschen Glasfaser das Giga-Netz ausbauen, wenn 40 Prozent der Bürger sich daran beteiligen.
Mittelhessen: Nachdem gerade Windräder ans Netz gingen, denkt Weilmünster bereits über weitere Windräder nach. Haintchen soll Urnengräber bekommen. Die Ritterspiele in Freienfels werden wegen Corona abgesagt.
Pressemitteilung: Durch aufgehängte Nistkästen schafft die Stadtgärtnerei Lebensraum. An die ermordete Sana erinnert nun eine Gedenktafel.
Ihr möchtet wissen, was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.