Nachrichtenüberblick – Denkmalpreis Weinhaus Schultes, Corona Update
+++Denkmalpreis Weinhaus Schultes+++Corona Update+++
Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online.
Denkmalpreis Weinhaus Schultes
Für die Sanierung des Weinhaus Schultes in Limburg erhielt Inhaber Achim Kramb jetzt den Deutschen Preis für Denkmalschutz, nachdem er bereits im letzten Jahr den zweiten Platz beim Hessischen Denkmalschutzpreis erhielt. Es sei eine schöne Anerkennung und Wertschätzung seiner Bemühungen, den Charakter des Gebäudes zu erhalten. Seit 1836 wird dieses Gebäude als Gaststätte genutzt und wurde von 2017 bis 2019 mit großem Respekt vor seiner Geschichte restauriert und saniert. Via Nassauische Neue Presse, Rhein-Lahn-Zeitung und Pressemitteilung Limburg
Update Corona
Stand gestern gab es einen neuen Fall im Landkreis. Derzeit sind 30 Personen aktiv erkrankt, 438 inzwischen genesen. Insgesamt waren bisher 476 Menschen betroffen. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (1), Beselich (3), Brechen (2), Dornburg (2), Hadamar (6), Limburg (13), Weilburg (1), Weilmünster (1) und Weinbach (1). Über die letzten sieben Tage gab es 12,8 Neuansteckungen auf 100.000 Einwohner. Acht Menschen sind inzwischen verstorben.
Immer die aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Weitere Nachrichten
NNP: Am Wochenende wurde die Ernst-Joeres-Feuerwehrstiftung gegründet. Die CDU macht sich stark für interkommunale Gewerbegebiete im Landkreis. Vor 110 Jahren landete ein Zeppelin in Blumenrod und die Briefmarkensammler erinnern nun daran. Seit 22 Jahren kämpft Mengerskirchen für die Sanierung der Ortsdurchfahrt, welche jetzt in Reichweite kommt. Die Kreuzung in Bad Camberg muss endlich entschärft werden.
Mittelhessen: Am Wochenende wurde die Ernst-Joeres-Feuerwehrstiftung gegründet. Am Wochenende wurde an 70 Jahre Charta der Heimatvertriebenen gedacht. Leimringe gegen Schädlinge an Bäumen bringen Vögel und Nutztiere in Gefahr. Es herrscht Unsicherheit über die Zukunft des Campens am Seeweiher.
Pressemitteilungen: Armin Müller erhielt für sein politisches Engagement und den Einsatz für die Landwirtschaft den Landesehrenbrief. Mit einem Regenrückhaltebecken wird Regenwasser unterirdisch bei der Firma Eisen Fischer zukünftig gespeichert. Die Junge Union Limburg-Weilburg macht auf die Hofläden im Landkreis aufmerksam, im Rahmen dessen besuchte die JU Elz/ Hadamar jetzt einige Höfe.
Ihr möchtet wissen, was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.