Nachrichtenüberblick – Einsatz für Südumgehung

+++Einsatz für Südumgehung+++

Regionale Nachrichten aus dem Landkreis Limburg-Weilburg gibt es im täglichen Nachrichtenüberblick. Dafür lese ich morgens die Zeitungen und Pressemitteilungen für euch.

Einsatz für Südumgehung

Die neu gegründete Bürgerinitiative „Für Südstadttunnel auf der Alttrasse“ ist sehr rege in ihren Aktivitäten und fühlt sich nach diversen Gespräche mit den unterschiedlichen Akteuren in ihren Bemühungen bestätigt. Sie sehen sich darin bestärkt, eine neue Initiative zur unverzüglichen Planung und Realisierung der Umgehungslösung auf der seit 90 Jahren bestehenden Alttrasse zu realisieren. Bei einer Unterschriftenaktion am Wochenende kamen mehr als 150 Unterschriften zusammen. Auch die Wirtschaft unterstützt eine solche Südumgehung. In der aktuellen Überprüfung des Bedarfsplan für den Bundesverkehrswegeplan bestehe die einmalige Chance, eine Neueinstufung der Südumgehung zu erreichen. Es bestehe ein kurzes Zeitfenster, sich dafür einzusetzen. Via Nassauische Neue Presse

Corona Update

Die Inzidenzen liegen heute laut RKI bei 210,1 mit 362 Infektionen in den letzten sieben Tagen. Die Hospitalisierungsrate in Hessen bei 2,11.

Stand 27.Mai gab es im Landkreis 311 aktive Fälle mit 662 neuen Fällen im Vergleich zur Vorwoche. In der vergangenen Woche sind keine Menschen verstorben. 12 liegen aktuell im Krankenhaus in Normalbetten und 0 auf Intensiv. Bei den Impfungen gab es keine Veränderungen.

Eine Übersicht der Teststellen mit Öffnungszeiten am Feiertag findet ihr hier. Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: In Hausen warten Kinder auf die Nutzung eines Kita-Raumes im Pfarrheim, die Genehmigung dafür fehlt allerdings. Der durch Mengerskirchen verlaufende Radweg R8 soll auf SPD-Antrag sicherer und familienfreundlicher gestaltet werden. Der Tobias Eckert (SPD), MdL, hat sich in den vergangenen Jahren wiederholt für den Neubau der Lahnbrücke bei Gräveneck eingesetzt und fordert nun bei der Umsetzung, die Belange der Kommune und Anwohner mit zu berücksichtigen. Das Freibad Bad Camberg hat geöffnet, wegen den Kostensteigerungen verschiebt sich die Sanierung. Das Alte Wasserhäuschen in Oberselters wurde durch ehrenamtliches Engagement wieder hergerichtet.

Mittelhessen: Auf der A3 war ein Fahrer mit 2,91 Promille unterwegs. Anhänger des Verschwörungsmythus „QAnon“ haben Einträge in Suchmaschinen geändert und so wurde aus dem Finanzamt Weilburg eine GmbH. Beim Waldtag in Weilburg konnten sich die Kinder richtig austoben und dreckig machen.

Pressemitteilung: Ehrenamtler können über den Landkreis die Ehrenamts-Card beantragen. Zum 1250. Geburtstag gab es für Lindenholzhausen ein besonderes Geschenk, die Auszeichnung als Landmusikort 2022.

 

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.