Nachrichtenüberblick – Elzer Gärten, Corona Update
+++Elzer Gärten+++Corona Update+++
Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online.
Elzer Gärten
Die CDU sowie SPD Elz luden an zwei Tagen zu einer Ortsbesichtigung in die Elzer Gärten zwischen Reithalle und Bahnhof ein, um mit den Gartenbesitzern ins Gespräch zu kommen. Müll und Tierhaltung sowie der viele Verkehr in den Gärten ist ein großes Ärgernis und Lösungen wurden diskutiert. Die Gemeinde würde an einer Satzung arbeiten, so Bürgermeister Horst Kaiser, die dann vorgibt, was in den Gärten erlaubt ist und was nicht. Um allen gerecht zu werden, wird sehr schwierig, denn je nach Lage des Gartens gibt es verschiedene Probleme. Via Nassauische Neue Presse und HL-Journal
Update Corona
Stand gestern gab es einen neuen Fall im Landkreis. Derzeit sind acht Personen aktiv erkrankt, 286 inzwischen genesen. Insgesamt waren 301 Menschen betroffen. Über die letzten sieben Tage gab es 1,2 Neuansteckungen auf 100.000 Einwohner. Sieben Menschen sind inzwischen verstorben.
Immer die aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Weitere Nachrichten
NNP: Die Anzahl der Wohnungseinbrüche ging während der Corona-Krise zurück, die Polizei will dennoch weiterhin durch ihre Kampagnen zum Thema beraten. Die Westerwaldstraße in Limburg soll ab dem 20. Juli wieder befahrbar sein. In Weyer verteidigt ein Mäusebussard seine Brut und griff bereits vier Menschen an. In Eisenbach wurden Feldwege unterackert und mehrere Hektar Land gingen so verloren.
Mittelhessen: Was bringt die Mehrwertsteuersenkung in Weilburg. Der Bürgermeister von Weilburg befindet sich derzeit in Quarantäne. Monatlich wird in Weilmünster eine Fahrradtour rund um den Marktflecken angeboten.
Pressemitteilung: In Linter und Blumenrod gab es neue Spielgeräte auf den Spielplätzen. Die Feuerwehr Lindenholzhausen bekommt ein neues, gebrauchtes Feuerwehrfahrzeug.
Ihr möchtet wissen, was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.