Nachrichtenüberblick – Epidemische Lage in Hessen

+++Epidemische Lage in Hessen+++

Regionale Nachrichten aus Limburg-Weilburg gibt es im täglichen Nachrichtenüberblick. Themen aus den Zeitungen, aber auch Pressemitteilungen werden dafür zusammengefasst und kuratiert.

Epidemische Lage in Hessen

Gestern wurde im Landtag die epidemische Lage festgestellt. Damit hat die Landesregierung nun die Möglichkeit, weitere Maßnahmen wie das Schließen von Weihnachtsmärkten oder Alkoholverbot in der Öffentlichkeit zu verordnen. Dies war notwendig geworden, weil die epidemische Lage auf Bundesebene beendet wurde und der Regierung erstmal die Möglichkeit für strengere Corona-Regeln fehlten. Um dies so schnell zu durchzubringen, waren Stimmen aus der Opposition nötig, welche Ministerpräsident Volker Bouffier von der SPD und den Linken erhielt. Die FDP äußerte Vorbehalte. Ihr fehle ein Plan, was Bouffier genau vorhabe. Die Opposition nutzte die Debatte auch, um mit der aktuellen Vorgehensweise abzurechnen. Zu spät reagiert und nicht vorausschauend geplant, waren die Kritik aus der SPD. Die Linken kritisieren fehlende Masken und Luftfiltergeräte in den Schulen an. Via Hessenschau

Corona Update

Laut RKI liegt die heutige Inzidenz bei 222,9 mit 384 Infektionen in den letzten sieben Tagen. Die Hospitalisierungsrate in Hessen bei  4,21.

Stand gestern gab es im Landkreis 638 aktive Fälle mit 12 Neuinfektionen. 20 Menschen befinden sich im Krankenhaus, 12 auf Normalstation und 8 auf Intensiv. Die Quote der Impfdurchbrüche liegt bei 33,24 Prozent. Die Erstimpfung haben 127.719 Menschen erhalten (74,1 Prozent), die Zweitimpfung haben 123.662 Menschen erhalten (71,8 Prozent).

Stellen für Schnelltests findet ihr hier. Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: Die Große Koalition schiebt die Freibad-Sanierung in Limburg nach hinten, zuerst soll ein energetisches Gutachten erstellt werden. Mit nur einer Stimme Mehrheit wurde der Haushalt in Hadamar angenommen, WfH, FWG und SPD sind enttäuscht.

Mittelhessen: In Weinbach wurden die Wassergebühren angepasst, beim Niederschlagswasser steigen sie. Nach der Absage des Weihnachtsmarktes soll es was besonderes in Villmar geben und so rollen am Samstag geschmückte Traktoren durch den Marktflecken. Im Biotop „Unterm Nippchen“ in Selters sind die Teiche geflutet und die Natur kann sich entwickeln.

Pressemitteilungen: Mit einem Spatenstich beginnt die Erweiterung von Beck + Heun in Waldernbach.

Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.