Nachrichtenüberblick – Erntebilanz, Parkplatz Elz, Corona Update
Inhaltsverzeichnis
+++Erntebilanz+++Parkplatz Elz+++Corona Update+++
Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online.
Gemischte Erntebilanz
Beim Erntegespräch gab der Kreisbauernverband Einblicke in die Erträge und zeigten Probleme der Landwirtschaft auf. Für die trockene Witterung hatten die Landwirte im Landkreis eine gute Ernte. Der Winter war nicht so trocken, dass die Böden Feuchtigkeit hatten. Aber insgesamt gab es zu wenig Niederschläge. Auch liegen die Erträge über dem Bundesdurchschnitt. Verlierer bei der Ernte war das Grünland, was dann wiederum zu Futtermangel führt und zu Reduzierungen des Tierbestandes. Kritik geht an den Landverbrauch im Kreis, der viel zu hoch sei. Einmal überbaute Flächen sind für die Landwirtschaft für immer verloren. Und wenn dringend Land benötigt wird, müssen die Landwirte entsprechend dafür entschädigt werden. Via Nassauische Neue Presse und Mittelhessen
Parkplatz Elz
In der Ortskernkommission Elz gab es von Seiten der SPD heftige Kritik an dem geplanten Grundstückstausch mit der Kreissparkasse Limburg und den Plänen zur Errichtung eines Parkplatzes auf der Fläche. Mit 15.000 Euro für einen Parkplatz sei das Vorhaben zu teuer. Während die Mitglieder der SPD sehr unzufrieden mit der Lösung sind, unterstützt die Mehrheitsfraktion den Bürgermeister bei dem Vorhaben. Nun muss die Gemeindevertretung am 14. September die Entscheidung treffen, ob der Weg eingeschlagen wird oder nicht. Via Nassauische Neue Presse und HL-Journal
Update Corona
Die Zahlen steigen derzeit wieder. Die meisten sind auf Reiserückkehrer zurückzuführen.
Stand gestern gab es sieben neue Fälle im Landkreis. Derzeit sind 47 Personen aktiv erkrankt, 333 inzwischen genesen. Insgesamt waren bisher 387 Menschen betroffen. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (4), Dornburg (1), Elbtal (1), Elz (10), Hadamar (2), Limburg (19), Löhnberg (1), Mengerskirchen (3), Runkel (4), Villmar (1) und Weilburg (1). Über die letzten sieben Tage gab es 19,7 Neuansteckungen auf 100.000 Einwohner. Sieben Menschen sind inzwischen verstorben.
Immer die aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Weitere Nachrichten
NNP: Der AfD-Kreisverband lädt zu einer Veranstaltung nach Bad Camberg ein und „Bündnis Courage“ fordert zur Gegendemo auf. Der Ortsbeirat Limburg wollte der Erweiterung in Blumenrod noch kein grünes Licht geben und erbat sich mehr Zeit zur Klärung von Fragen. 2022 feiert Oberweyer seine 1250-Jahr-Feier und beginnt mit den Vorbereitungen. Für 120.000 Euro soll eine Planung erstellt werden für ein neues Feuerwehrgerätehaus Hofen/ Eschenau. Jörg Lösing tritt in Weinbach nicht mehr als Bürgermeister an. Der Neubau der Kita in Erbach kann bald in Betrieb genommen werden. Im September wird in Selters entschiedene, ob es einen Bürgerentscheid zum Thema Ruhewald gibt.
Mittelhessen: Die Planungen für das Feuerwehrhaus Hofen/ Eschenau können weitergehen. Händler in Limburg kritisieren den Bau des Gemini-Plazas und Schaffung neuer Flächen für den Einzelhandel.
Pressemitteilung: Der Landrat weist Reiserückkehrer darauf hin, dass sie sich ein zweites Mal testen lassen können. Der Landrat stellt zwei neue Chefärzte des Kreiskrankenhauses vor. Weitere 21 Bushaltestellen in Limburg werden barrierefrei umgebaut.
Ihr möchtet wissen, was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.