Nachrichtenüberblick – Erweiterung Grundschule Niederzeuzheim, Stolpersteine Weilburg

+++Erweiterung Grundschule Niederzeuzheim+++Stolpersteine Weilburg+++

Regionale Nachrichten aus dem Landkreis Limburg-Weilburg gibt es im täglichen Nachrichtenüberblick. Dafür lese ich morgens die Zeitungen und Pressemitteilungen für euch.

Erweiterung Grundschule Niederzeuzheim

In der Grundschule Niederzeuzheim wird es eng. Aktuell werden dort 66 Schüler unterrichtet. Bei stabilen Schülerzahlen in den nächsten Jahren reicht die Grundschule nicht mehr aus und soll daher erweitert werden. Der Kreis ist bereits an den Planungen dran. Direkt neben der vorhandenen Schule soll auf dem Spielplatz ein eingeschossiger Neubau mit zwei Klassenzimmer entstehen. Dafür möchte der Kreis 550.000 Euro investieren. Der Bürgermeister Michael Ruoff unterstützt dieses Anliegen, welches den Schulstandort Niederzeuzheim stärkt. Via Nassauische Neue Presse

Stolpersteine Weilburg

Letzte Woche lehnten die Stadtverordneten Weilburg mehrheitlich den Antrag auf Verlegung von Stolpersteinen ab und stimmten dem Antrag von CDU und SPD zu, mit Erinnerungstafeln den Opfern der NS-Zeit zu gedenken. Die Diskussion um dieses Thema eskaliert, die Emotionen kochen über. Vor allem in den sozialen Netzwerken wird sehr stark über die Abstimmung diskutiert. Es kommt zu Gewaltäußerungen, scharfe Vorwürfe gibt es gegen Politik und Presse. Es sei „beschämend“, was da lief, die Abstimmung sei eine „Machtdemonstration“ und die Presse mache „Haus- und Hof-Berichterstattung“ ohne die Hintergründe aufzuzeigen. Via Mittelhessen

In seinem Kommentar findet Redakteur Mika Beuster nur ein Wort für das ganze: Scham. Persönliche Befindlichkeiten, alte Rechnungen und mit dem Finger auf andere zeigen, überwiegt und es geht völlig unter, worum es eigentlich geht – um die Erinnerung an die Opfer der NS-Zeit. Via Mittelhessen

Corona Update

Die Inzidenzen liegen heute laut RKI bei 424,9 mit 723 Infektionen in den letzten sieben Tagen. Die Hospitalisierungsrate in Hessen bei 3,83.

 Dein Ort. Unser Landkreis. Eure Nachrichten. Am Ende des Monats blicke ich zurück, schreibe meine Good News, teile die meistgelesenen Beiträge und teile private Innenansichten mit euch. Dafür könnt ihr euch gerne für den Newsletter anmelden. https://steadyhq.com/de/hl-journal/about 

Stand gestern (18.Mai) gab es im Landkreis 328 aktive Fälle mit 997 neuen Fällen im Vergleich zur Vorwoche. In der vergangenen Woche sind keine Menschen verstorben. 17 liegen aktuell im Krankenhaus, 16 in Normalbetten und 1 auf Intensiv. Bei den Impfungen gab es keine Veränderungen.

Eine Übersicht der Teststellen mit Öffnungszeiten findet ihr hier. Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: Wer schwerbehindert ist, bekommt Hilfe beim Integrationsfachdienst in Limburg. Die Stadt Limburg möchte eine weitere Stelle für Integration schaffen. Schüler der Adolf-Reichwein-Schule untersuchen den Erbach in Elz und dem geht es mittelmäßig. Die Flüchtlingshilfe in Dornburg sucht Wohnraum und weitere Helfer. In Selters gibt es wieder den Haustrunk, nachdem Fresenius die Wasserqualität überprüft hat.

Mittelhessen: Beim Erzählcafé zum internationalen Museumstag ging es um den Lahn-Marmor. In Obertiefenbach gab es den Versuch einen Geldautomaten zu sprengen, zwei Tatverdächtige wurden festgenommen.

Pressemitteilung: Es beginnt die Zeit der Eichenprozessionsspinner. Das Bistum Limburg setzt neue Regeln für den Arbeitsschutz in Kraft.

Tipp: Die Freibäder im Landkreis öffnen nach und nach ihre Tore und laden ein zum Sprung ins kühle Nass. Via LimburgWeilburg-Entdecken

 

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.