Nachrichtenüberblick – Fahrrad-Demo, Freibad Hadamar, Corona Update
Inhaltsverzeichnis
+++Fahrrad Demo+++Freibad Hadamar+++Corona Update+++
Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online.
Fahrrad-Demo Limburg-Diez
Die Fridays for Future Ortsgruppe Limburg/Diez lud gestern zu einer Fahrrad-Demo von Limburg nach Diez und zurück ein. Auch wenn die Mehrzahl der 50 Teilnehmer Schüler waren, beteiligten sich alle Generationen an dieser Demo. Sie wollten auf die Situation der Radwege in Limburg hinweisen. Einige sind schlecht ausgebaut, andere hören mitten drin einfach auf. Es wird zu viel geredet und zu wenig getan. Daher wollen sie sich mit ihren Aktionen Gehört erreichen. Auch kritisieren sie die Entscheidung der Bundesregierung, dass sich der Kohleausstieg bis 2038 hinzieht. Via Nassauische Neue Presse
Freibad Hadamar öffnet
Mit den Gegenstimmen von SPD und FWG beschlossen die Stadtverordneten die Öffnung des Hadamarer Freibades. Am Montag, 6. Juli öffnet das Freibad in einem Zwei-Schicht-Betrieb mit Hygiene- und Abstandskonzept. Die zusätzlichen Kosten belaufen sich auf rund 80.000 Euro, was SPD und FWG kritisieren. Sie finden sie Mehrausgaben nicht akzeptabel, zumal sie auf die Kosten oben drauf kommen, welche jedes Jahr der Stadt entstehen. Via Nassauische Neue Presse
Update Corona
Stand gestern gab es keinen neuen Fall im Landkreis. Derzeit sind sechs Personen aktiv erkrankt, 286 inzwischen genesen. Insgesamt waren 299 Menschen betroffen. Über die letzten sieben Tage gab es 3,5 Neuansteckungen auf 100.000 Einwohner. Sieben Menschen sind inzwischen verstorben.
Weil die Corona-Infektionsraten niedrig bleiben, hat das Land Hessen neue Lockerungen beschlossen. Die 5 qm-Regel für Theater sowie Kinos und die 10 qm-Regel für Geschäfte wird ab Montag aufgehoben. Es gilt weiterhin der Abstand von 1,5 Metern. Auch Sportveranstaltungen dürfen wieder stattfinden. Vereins- und Versammlungsräume dürfen wieder genutzt werden. Ab dem 15. Juli dürfen auch wieder Besuche im Krankenhaus getätigt werden. Via Hessenschau
Für 59 Euro kann sich jeder im Landkreis auf Covid-19 testen lassen. Dies ist dienstags und donnerstags in der Fieberambulanz des Landkreises möglich. Via Landkreis Limburg-Weilburg
Immer die aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Weitere Nachrichten
NNP: Der Axtmörder in Limburg wurde zu lebenslang bei besonders schwerer Schuld verurteilt. Gegen den Amokfahrer auf der Schiede letztes Jahr wurde Anklage wegen versuchten Mordes, gefährlicher Körperverletzung sowie Sachbeschädigung erhoben. In Dornburg war die Transparenz der Gemeindevertretersitzung Thema. In Elz an der Hauptstraße soll es mehr Sitzmöglichkeiten geben und Barrierefreiheit an den Bürgersteigen hergestellt werden. Die Aktive Alternative Villmar möchte einen Akteneinsichtsausschuss zum Thema Schwesternhaus, welches zwar der Kirche gehört, für dessen Sanierung aber die Kirche zahlen soll. Um das neue Feuerwehrgerätehaus in Eisenbach und dem zugrundeliegenden Finanzkonzept mit Fördermitteln vom Land sorgte für Diskussionen in der Gemeindevertretung. Die Gemeinde Brechen möchte mit 50.000 Euro ein Entwicklungskonzept erstellen.
Mittelhessen: Für den Axtmörder gab es lebenslang. Ein weiteres Ärztehaus soll in Weilburg gebaut werden. Die Kitas in Löhnberg nehmen wieder alle Kinder auf. Der Pfarrgemeinderat von Runkel möchte das Gemeindeleben mit neuen Ideen füllen. Ein Akteneinsichtsausschuss in Villmar prüft bestehende Vertäge.
Rhein-Zeitung: Der Axtmörder in Limburg wurde zu lebenslanger Haft verurteilt.
Pressemitteilungen: Die Berufseinstiegsbegleitung im Landkreis wird fortgesetzt. In Limburg finden Serenadenkonzerte statt. Die Kita Linter wird mit einem Container erweitert.
Ihr möchtet wissen, was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.