Nachrichtenüberblick – Fahrradparkhaus Limburg
+++Fahrradparkhaus Limburg+++
Regionale Nachrichten aus Limburg-Weilburg gibt es im täglichen Nachrichtenüberblick. Themen aus den Zeitungen, aber auch Pressemitteilungen werden dafür zusammengefasst und kuratiert.
Fahrradparkhaus Limburg
Gestern eröffnete Bürgermeister Dr. Marius Hahn das erste Fahrradparkhaus in Limburg. Das Radhaus Parkhaus, wie das Fahrradparkhaus heißt, liegt direkt am Regionalbahnhof in der Tiefgarage der WerkStadt und ist etwa zwei Gehminuten von dem Stadtbahnhof sowie dem Busbahnhof entfernt. Innerhalb des Parkhauses für die Räder gibt es neben dem elektronischen Schließsystem eine Videoüberwachung, sodass auch hochpreisige Fahrräder sicher sind. Dieses befindet sich die Tiefgarage runter und zweimal rechts hinter einem Rolltor. Wer einen Parkplatz gebucht hat, kommt mit einer Chipkarte durch das Rolltor. Hier befinden sich neben 100 Stellplätzen mit Anlehnbügel für Fahrräder, E-Bikes und Lastenfahrräder auch Schließfächer mit Münzpfandsystem für Helme und sonstiges Zubehör sowie eine Reparaturstation für kleinere Reparaturen. Für 10 Euro im Monat oder 100 Euro im Jahr kann hier jeder sein Rad kostengünstig und sicher abstellen. Eine E-Ladestation soll auch hinzukommen. Aktuell gibt es schon 50 Vorreservierungen für das Radhaus Parkhaus, somit ist die Hälfte der verfügbaren Plätze so gut wie weg. Eine Buchung ist unter info@werkstadt-limburg.de oder 06431 2880765 möglich. Via Stadt Limburg
Corona Update
Laut RKI liegt die heutige Inzidenz bei 211,9 mit 380 Infektionen in den letzten sieben Tagen. Die Hospitalisierungsrate in Hessen bei 3,89.
Stand gestern gab es im Landkreis 605 aktive Fälle mit 87 Neuinfektionen. 22 Menschen befinden sich im Krankenhaus, 17 auf Normalstation und 5 auf Intensiv. Die Quote der Impfdurchbrüche liegt bei 33,24 Prozent. Die Erstimpfung haben 126.678 Menschen erhalten (73,5 Prozent), die Zweitimpfung haben 122.836 Menschen erhalten (71,3 Prozent).
Stellen für Schnelltests findet ihr hier. Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises. Der Landkreise hat seine Impfangebote nochmals erweitert.
Weitere Nachrichten
NNP: In der Kita besteht keine Testpflicht, doch für die Sicherheit setzen einige Einrichtungen auf regelmäßiges Testen, was auch zu Diskussionen führt. Die Grüne Anna Lührmann wird Staatsministerin im Auswärtigen Amt. Der Ortsbeirat Offheim stimmte gegen eine Erweiterung des Gewerbegebietes und ist enttäuscht vom Verkehrsgutachten. Die Zustimmung für eine Wald-Kita in Hadamar wächst, heute Abend gibt es die endgültige Entscheidung. Weilburg ist nun ebenfalls eine Station auf dem Radweg Deutsche Einheit.
Mittelhessen: Der Weihnachtsmarktladen in Weilburg hat für einen guten Zweck geöffnet. Fünf barrierefreie Bushaltestellen gibt es bereits in Runkel, weitere sollen dazukommen.
Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.